Zum Hauptinhalt springen

Ingenieure (m/w/d) für die Bauprojektleitung überjähriger / großer / investiver Bauprojekte (EG 12 TVöD)

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Ingenieure (m/w/d) für die Bauprojektleitung überjähriger / großer / investiver Bauprojekte (EG 12 TVöD)

Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
27356 Rotenburg (Wümme), alternativ 27404 Zeven oder 27432 Bremervörde
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Amt für Gebäudemanagement zwei
Ingenieure (m/w/d)
für die Bauprojektleitung überjähriger / großer / investiver Bauprojekte
(EG 12 TVöD)
möglichst am Standort Rotenburg (Wümme), ansonsten an den Standorten Zeven oder Bremervörde.
Das Amt für Gebäudemanagement betreut insgesamt 44 Liegenschaften des Landkreises mit einer BGF von ca. 190.000 m² - im wesentlichen Schulen und Verwaltungsgebäude. Die Gebäude verteilen sich über den gesamten Landkreis Rotenburg (Wümme), in der Hauptsache an den jeweiligen Standorten: Rotenburg (Wümme), Zeven und Bremervörde.
Für anstehenden Projekte wie z.B. der Neubau einer Rettungswache in Rotenburg und der Neubau eines gemeinsamen Oberstufenhauses der BBS (Kivinan) und der IGS in Zeven benötigen wir fachkundige Projektleitungen.

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten verantwortlich Bauprojekte und nehmen die Aufgabe der Bauherrenvertretung in parallel umzusetzenden, investiven großen Baumaßnahmen wahr. Dabei handelt es sich aktuell um Neubaumaßnahmen, jedoch i.d.R. um Sanierungen, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen während des laufenden Betriebes.
  • Sie managen erfolgreich Bauprojekte von der Konzeptionsphase, über die Planungs- und Errichtungsphase bis hin zur Übergabe in die Nutzung.
  • Sie beraten Beteiligte im Amt für Gebäudemanagement in baufachlichen und technischen Fragestellungen; insbesondere im Rahmen konzeptioneller Vorüberlegungen und Plausibilitätsprüfungen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Bauprojektmanagement bzw. Wirtschaftsingenieurwesen Bau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH oder Uni) bzw. Bachelor oder Master.
  • Sie verfügen optimaler Weise über eine mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung in Berufsfeldern, passend zu einem der vorgenannten Studienabschlüsse.
  • Sie verfügen wünschenswerterweise über Erfahrungen in der Bauprojektleitung oder in der Mitwirkung - als Planende/ Planender bzw. - in Bauleitungsfunktion in öffentlichen Bauprojekten
  • Sie übernehmen die Ausschreibung, Beauftragung und das Controlling der zu liefernden Leistungen und Ergebnisse der Fachplanenden (wie Architekten, TGA Fachplanern, SiGeKo Dienstleistern, Fachplanern Brandschutz usw.) & fordern vertraglich geschuldete Leistungen ein
  • Sie übernehmen eigenständig Projektverantwortung und haben Erfahrungen in der Erstellung und Fortführung von Terminplänen und der Kostenverfolgung.
  • Mit den verschiedensten Akteuren in den Projekten pflegen Sie einen guten Umgang. Sie können klar und offen kommunizieren und verfügen über ein sehr gutes Verhandlungsgeschick.
  • Eine beruflich bedingte Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten zeichnen Sie aus und fundierte MS-Office - Kenntnisse gehören aufgrund Ihrer Tätigkeit zum Selbstverständnis.
  • Für Fahrten zu Außenterminen, beispielsweise zu Begehungen, Besichtigungen und Baustellenbesuchen, haben Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten…

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) für Tarifbeschäftigte, mit der Sie sich eine zusätzliche Betriebsrente sichern.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet und sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglichst am Standort Rotenburg (Wümme) besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Stunden), die auch teilzeitgeeignet sind.
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Frau Ebenwalder (Tel. 04261 983-2201).
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Hübner (Tel. 04261 983 2123).
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 13.09.2023 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ingenieure (m/w/d) für die Bauprojektleitung überjähriger / großer / investiver Bauprojekte (EG 12 TVöD)

Landkreis Rotenburg (Wümme)
27356 Rotenburg (Wümme)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.09.2023

Jetzt Job teilen