Personalverantwortung im öffentlichen Dienst
Personalleiter/-in (m/w/d) am Standort Hemmingen
Als Personalleitung des MDKN tragen Sie die Gesamtverantwortung für ein
zukunftsorientiertes und modernes Personalmanagement. Gemeinsam mit
Ihrem Team überführen Sie die operativen und strategischen Zielsetzungen in unternehmensweite Aktivitäten und planen und realisieren die dazugehörigen HR-Projekte und -Maßnahmen. Mit dem strategischen Ausbau und der Optimierung der HR-Prozesse leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihre Aufgaben
- Sie initiieren globale HR-Strategien und HR-Prozesse, insbes. in der Personalbeschaffung und der Personalentwicklung.
- Sie sorgen für eine strategische Weiterentwicklung der Personalaufgaben, insbes. Personalabrechnung und -betreuung, Personalbeschaffung und Personalentwicklung.
- Sie beraten die Geschäftsführung und Führungskräfte in personalpolitischen Fragestellungen und bei der Umsetzung der HR-Strategie
- Sie entwickeln das kennzahlenbasierte Personalmanagement weiter.
- Sie organisieren das Compliance-Management und stellen die Rechtskonformität des Handels im Personalmanagement sicher.
- Sie sorgen für die Förderung der Lernkultur und kollektiven Intelligenz Ihres Teams.
- Sie vertreten die Dienststelle nach § 8 NPersVG gegenüber dem Personalrat.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Personal. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten in Organisation und Recht mit.
- Sie bringen eine fundierte Expertise in strategischer und administrativer Personalarbeit mit.
- Sie sind über mehrere Jahre berufserfahren als HR Manager mit Führungserfahrung, bevorzugt in einem öffentlich-rechtlichen Umfeld.
- Sie sind durch praktische Anwendung vertraut mit Personalaufgaben, wie Personalplanung, -beschaffung, -einsatzplanung, -entwicklung, -freisetzung, -controlling sowie Zeitwirtschaft.
- Sie bringen eine ausgeprägte Affinität und Erfahrung zur Digitalisierung im Personalmanagement mit.
- Ihnen liegt es, andere methodisch anzuleiten.
- Schwierige Situationen lösen Sie flexibel und kreativ und behalten die emotionale Kontrolle.
- Sie können vielfältige Ideen zu einem Thema entwickeln.
- Arbeitspläne und Aktivitäten können Sie professionell strukturieren.
- Sie vertreten formale Erfordernisse und setzen diese durch.
Ihre Vorteile
- Beschäftigungsperspektive im Umfeld des Öffentlichen Dienstes.
- Die Tätigkeiten entsprechen den Tätigkeitsmerkmalen der Vergütungsgruppe 16 MDK-T.
- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit einer 38,5 Stunden-Woche.
- Durch flexible Arbeitszeiten können Sie Beruf und Familie vereinbaren.
- Neben der tariflichen Vergütung bieten wir Ihnen die verschiedenen Sozialleistungen betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
- Weihnachtsgeld
Auf das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag des Medizinischen
Dienstes (MDK-T) Anwendung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen
sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitten wir
zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Sie wollen mehr über die Stelle erfahren?
Sprechen Sie bitte den Personalleiter, Herrn Jürgen Mäckeler (Tel. 0511 8785-4200; E-Mail Juergen.Maeckeler@mdkn.de) direkt an, wenn Sie mehr über die Stelle oder Informationen zum Nachfolgemanagement erhalten möchten.
Mehr über den MDKN erfahren Sie auf unserer Website: www.mdk-niedersachsen.de/
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail (Bewerbung@mdkn.de) bis zum 15.02.2021.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Kennziffer PL. an.
Als Bewerbungsunterlagen genügen uns zunächst ein kurzes
Anschreiben, Lebenslauf (Lichtbild nicht erforderlich) und Nachweis der
ausgeschriebenen Grundqualifikationen.
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN)*
– Personalgewinnung –
Hildesheimer Str. 202, 30519 Hannover
E-Mail: Bewerbung@mdkn.de
*Körperschaft des öffentlichen Rechts