Studentische Hilfskraft (m/w/d)
In Braunschweig suchen wir Sie als:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
zur Entwicklung eines E-Learning Moduls
Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Umweltwissenschaften
(Kennziffer 25-149-3B)
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen uns bei der Entwicklung einer digitalen Bildungsressource für das Thema „Optische Gasstandards“. Ziel ist es, ein benutzerfreundliches und wissenschaftlich fundiertes E-Learning-Modul zu gestalten, das Fachinformationen zu optischen Gasstandards im Bereich Klimaforschung verständlich vermittelt, zur vertieften Auseinandersetzung einlädt und so einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Die Tätigkeiten beinhalten:
- Strukturierung und Aufbereitung fachlicher Inhalte für das E-Learning-Modul
- Auswahl und Anwendung geeigneter Präsentations- und Visualisierungsmethoden
- Einsatz passender Softwaretools zur Erstellung und Gestaltung der Lerninhalte
Ihr Profil
- Immatrikulation in einem Bachelor oder Masterstudiengang der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Kenntnisse im Umgang oder dem Design von E-Learning-Tools und digitalen Lernplattformen sind von Vorteil
- Interesse an Metrologie sowie Klima- und Umweltprozessen
- Eigenständige, strukturierte und kreative Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- (A2-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir bieten
- Wertvolle und studienergänzende Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Die Chance, an einem zukunftsrelevanten Thema mitzugestalten
- Spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
- Dem Studium angepasstes flexibles Arbeiten und Homeoffice nach Absprache
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine Beschäftigung bis zum 28. Februar 2026 mit bis zu 40 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
- Die Kantine auf dem parkähnlichen Gelände sorgt für abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte
Das ist uns wichtig
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Interessierte melden sich bitte bis zum 25. August 2025 bei
Dr. Olav Werhahn, Tel.: 0531 592-3022, E-Mail: .
https://karriere.bund.de
https://www.bundeswirtschaftsministerium.de
https://www.forschungregion.de
https://www.charta-der-vielfalt.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.