Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Sachbearbeitung (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
49356 Diepholz
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Jugend eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
im Team Unterhaltsvorschuss

Ihre Aufgabe

  • Einkommensermittlung und Feststellung der Leistungsfähigkeit der Verpflichteten
  • Bezifferung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen nach bürgerlichem Recht
  • außergerichtliche und gerichtliche Realisierung von Unterhaltsansprüchen
  • Einziehung und Vollstreckung von Ansprüchen
  • Entscheidung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (insbes. schwierige Fälle und 4 Augen-Prinzip)
  • fortlaufende Gewährung der Sozialleistung, sowie die regelmäßige Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen, nebst Einstellung und Rückforderung
  • Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs unter Verwendung des EDV-Fachverfahrens PROSOZ 14plus

Sie erwartet:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 09b TVöD oder Besoldung nach A 10 NBesG
  • 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
  • flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • eine mobile technische Ausstattung
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
  • umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
  • Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Sie bringen mit

  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Fachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares, rechtliches, wirtschaftliches oder sozialwissenschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (mind. Entgeltgruppe 9b TVöD)
  • die erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder das erfolgreich abgeschlossene Studium öffentliche Verwaltung (B.A.)
  • alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den Angestelltenlehrgang I und eine Berufserfahrung im öffentlichen Dienst von mehr als 20 Jahren (min. fünf Jahre Tätigkeiten nach EG 8 TVöD oder drei Jahre Tätigkeiten nach der Entgeltgruppe 9 a TVöD oder einer höheren Entgeltgruppe und entsprechende Bewährung)
  • Eigeninitiative sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, diese nach außen zu vertreten und durchzusetzen
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit, um auch schwierige Gespräche mit Antragstellenden, Unterhaltspflichtigen und Dritten zu führen
  • Teamfähigkeit
  • allgemeine verwaltungsrechtliche Kenntnisse
  • die Bereitschaft, sich fundierte Kenntnisse des Unterhaltsrechts sowie des Prozess- und Zwangsvollstreckungsrechtes anzueignen
  • Erfahrungen im Sozialleistungsbereich (von Vorteil)
  • EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Office- und Bürokommunikationsprogramme
  • die Bereitschaft, die für die Aufgabenwahrnehmung (insbes. Buchhaltung, Schriftverkehr, Statistik) erforderlichen Kenntnisse in P14+ (Fachsoftware) zu erwerben

Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

  • zu den Stelleninhalten: Frau Abeling (Tel. 05441/976-1224)
  • zum Bewerbungsverfahren: Frau Teske (Tel. 05441/976-4102)

Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 20.08.2025 (Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben“).
Bitte füllen Sie die Felder aus und fügen die üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei bei.
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Landkreis Diepholz
49356 Diepholz
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen