Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Studierendenmanagement – ausländische Bildungsnachweise

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 3 – akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung im Team Studierendenmanagement – ausländische Bildungsnachweise (m/w/d)
(Kennziffer 1065-2025)

– Entgeltgruppe 10 TV-L –
in Teilzeit mit 19,9 Stunden (Anteil 50 %)
unbefristet zu besetzen.

Über uns:

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten einstellt.

Das Dezernat 3 – akademische Angelegenheiten berät und unterstützt (Neu-)Studierende und Bewerber*innen bei allen administrativen Fragen vor der Zulassung und im Verlauf ihres Studiums. Ein Teil der Aufgaben des Dezernats umfasst auch die Beratung von Studienbewerber*innen mit ausländischen Bildungsabschlüssen sowie deren Zulassung bzw. die Administration des Prüfungsverfahrens ausländischer Bildungsnachweise.

Das erwartet Sie:

  • Erteilung von Bescheiden bei Widersprüchen bei fehlender HZB sowie Erteilung von 
    Bescheiden bei Fälschungen von Sprachnachweisen oder Zeugnissen u. ä.
  • Studienberatung (persönlich, telefonisch, per E-Mail) in deutscher und englischer Sprache incl. Bewertung bei Vorlage von Zeugnissen
  • Beratung von Professor*innen bezüglich erbrachter Studienleistungen im Ausland sowie die Unterstützung des Servicezentrums Beratung bei der Bewerbung ausländischer   Studieninteressierter von Kooperationshochschulen
  • Hochschulportal – Daten uni-assist – abis next: Aktualisierung der Hilfeseiten für die Bearbeitung der uni-assist-Bewerbungen
  • Beteiligung am Studienkolleg (vertretungsweise)
  • Definition der Zulassungsbedingungen für ausländische Studienbewerber*innen
  • Legalisierungen/Verifikationen

Was Sie mitbringen:

  • Eine Qualifikation nach Angestelltenlehrgang II oder einen Bachelorabschluss in Rechts- und Verwaltungswissenschaften, in Wirtschaftswissenschaften oder in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
  • Verwaltungsrechtliche Kenntnisse bzw. Kenntnisse in der Rechtsanwendung

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über die erforderliche Qualifikation derzeit noch nicht verfügen. Diese muss allerdings spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich erworben worden sein.

Was wir uns wünschen:

  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältigkeit
  • Kenntnisse der HIS-Software (insbesondere HISinOne)

Was wir bieten:

  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
  • Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Standort am Ricklinger Stadtweg
  • Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Land Niedersachsen

Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität.

Vonseiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt.

Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Frauen gebeten, sich zu bewerben.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie hier.

Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Frau Cornelia Andan per E-Mail unter cornelia.andan@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7736 gerne zur Verfügung.

Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Dr. Kolja Briedis per E-Mail unter kolja.briedis@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-8909 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 15.08.2025.

Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de möglich: https://karriere.hs-hannover.de/bewerbung/stelle-900000329-10057.html?naviID=900000007&brotID=

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

www.hs-hannover.de

 

Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Studierendenmanagement – ausländische Bildungsnachweise

Hannover, Deutschland
Teilzeit

Veröffentlicht am 05.08.2025

Jetzt Job teilen