Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsdauer
3 Jahre - Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
Berufsschule
2 Tage pro Woche oder Blockunterricht
Vergütung
1. Lehrjahr 1.100,- € brutto
2. Lehrjahr 1.150,- € brutto
3. Lehrjahr 1.225,- € brutto
Ausbildungsstart
01\. August oder 01. September
Offene Ausbildungsstellen
Ausbildungsdauer
Berufsschule
Vergütung
Ausbildungsstart
3 Jahre - Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
2 Tage pro Woche oder Blockunterricht
1. Lehrjahr 1.100,- € brutto
2. Lehrjahr 1.150,- € brutto
3. Lehrjahr 1.225,- € brutto
01\. August oder 01. September
Offene Ausbildungsstellen
Das lernst du
- Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernst du unser umfangreiches Sortiment kennen.
- Als Teil des operativen Geschäfts wirst du selbst Angebote kalkulieren, Auftragsbestätigungen und Umlagerungen erstellen.
- Du lernst Beratung und Verkauf am Telefon sowie tägliche Vertriebstätigkeiten.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Hohe Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Deine Perspektiven
Weiterbildungsmöglichkeiten zur/zum Handelsfachwirt/in oder Betriebswirt/in.
Das lernst du
- Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernst du unser umfangreiches Sortiment kennen.
- Als Teil des operativen Geschäfts wirst du selbst Angebote kalkulieren, Auftragsbestätigungen und Umlagerungen erstellen.
- Du lernst Beratung und Verkauf am Telefon sowie tägliche Vertriebstätigkeiten.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Hohe Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Deine Perspektiven
Weiterbildungsmöglichkeiten zur/zum Handelsfachwirt/in oder Betriebswirt/in.
Das lernst du
- Durch den Einsatz in verschiedenen Abteilungen lernst du unser umfangreiches Sortiment kennen.
- Als Teil des operativen Geschäfts wirst du selbst Angebote kalkulieren, Auftragsbestätigungen und Umlagerungen erstellen.
- Du lernst Beratung und Verkauf am Telefon sowie tägliche Vertriebstätigkeiten.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Hohe Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Deine Perspektiven
Weiterbildungsmöglichkeiten zur/zum Handelsfachwirt/in oder Betriebswirt/in.
Hier findest du alle offenen Ausbildungsstellen
Suche
Arbeitsort
Nur Remote Postionen
Kategorie Wähle eine ZEG Niederlassung ZEG Berlin ZEG Brandenburg ZEG Chemnitz ZEG Deggendorf ZEG Dresden ZEG Erfurt ZEG Hannover ZEG Mannheim ZEG Morsbach ZEG München ZEG Nürnberg ZEG Rotenburg ZEG Rottenacker ZEG Stuttgart
Suche abgeschlossen. 40 passende Ergebnisse gefunden.RSS
Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder es ist deaktiviert. JavaScript muss aktiviert sein, um Einträge zu sehen.
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Ausbildung ZEG Hannover Gehrden Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Kauffrau-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Morsbach Morsbach Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
Weitere Jobangebote laden
Dein persönlicher Kontakt
Franziska Schwarz
Tel.: 07154 8030-363
Suche
Arbeitsort
Nur Remote Postionen
Kategorie Wähle eine ZEG Niederlassung ZEG Berlin ZEG Brandenburg ZEG Chemnitz ZEG Deggendorf ZEG Dresden ZEG Erfurt ZEG Hannover ZEG Mannheim ZEG Morsbach ZEG München ZEG Nürnberg ZEG Rotenburg ZEG Rottenacker ZEG Stuttgart
Suche abgeschlossen. 38 passende Ergebnisse gefunden.RSS
Dein Browser unterstützt kein JavaScript oder es ist deaktiviert. JavaScript muss aktiviert sein, um Einträge zu sehen.
- Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Ausbildung ZEG Hannover Gehrden Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Kauffrau-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) | Ausbildung ZEG Morsbach Morsbach Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Ausbildung ZEG Mannheim Mannheim Ausbildung
- Veröffentlicht vor 16 Stunden
Weitere Jobangebote laden
Dein persönlicher
Kontakt
Franziska Schwarz
Tel.: 07154 8030-363
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei der ZEG ausgeschrieben?
Insgesamt werden deutschlandweit jährlich 35-40 Auszubildende und Studierende gesucht.
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus?
1. Die Bewerbung Du weißt nun für welchen Ausbildungsberuf du dich interessierst und die ZEG als Ausbildungsunternehmen hat dich neugierig gemacht? Dann bewerbe dich jetzt online. Finde auf unserer Website eine passende Ausbildung oder ein duales Studium in deiner Nähe und bewerbe dich ganz einfach über den Button „Jetzt bewerben“.
2. Die Sichtung Nach dem Eingang deiner Bewerbung bekommst du von uns eine Bestätigung, damit du dir sicher sein kannst, dass deine Bewerbung auch wirklich angekommen ist. Wir schauen uns die Unterlagen sorgfältig an. Bei Rückfragen melden wir uns telefonisch bei dir. Assessment-Center oder Onlinetest?Nein! Wir legen Wert darauf, dich als Mensch hinter dem Lebenslauf kennenzulernen. Unser Bewerbungsprozess läuft so, dass beide Seiten die richtige Entscheidung treffen können.
3. Das BewerbungsgesprächWenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Nutze auch du das Gespräch, um einen besseren Eindruck von der ZEG zu erhalten und bereite dir Fragen vor, die du gerne stellen möchtest. Gerne kannst du auch nach einem Praktikumsplatz fragen, um eine bessere Vorstellung deines Traumjobs bei der ZEG zu bekommen.
4. Die Rückmeldung Nach unserem ersten Kennenlernen, werden wir uns schnellstmöglich bei dir melden. So erfährst du, ob es mit deinem Traumjob geklappt hat und wie es weitergeht.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen, den Ausbildungsplatz zu bekommen! Dennoch dürfen sich auch alle Kurzentschlossenen noch bis August des jeweiligen Jahres bewerben.
Wie werden Ausbildung und Studium bei der ZEG vergütet?
Ausbildung
1. Lehrjahr 1.100,- € brutto
2. Lehrjahr 1.150,- € brutto
3. Lehrjahr 1.225,- € brutto
Studium
1. Lehrjahr 1.300,- € brutto
2. Lehrjahr 1.350,- € brutto
3. Lehrjahr 1.425,- € brutto
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei der ZEG zu machen?
Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Guter Hauptschulabschluss,
- Mittlere Reife,
- Fachhochschulreife oder
- Abitur
Fachkraft für Lagerlogistik
Berufskraftfahrer/in
- Guter Hauptschulabschluss,
- Mittlere Reife,
- Fachhochschulreife oder
- Abitur
BWL Dienstleistungsmanagement Schwerpunkt Logistik- und Supply Chain Management
BWL Dienstleistungsmanagement / Media, Vertrieb und Kommunikation
BWL-Handel-Holzwirtschaft
- Allgemeine Fachhochschulreife oder
- Fachgebundene Hochschulreife
Wie sieht die Ausbildung bei der ZEG aus?
In deiner Ausbildung wirst du die verschiedenen Abteilungen der ZEG durchlaufen und auch andere Berufsfelder kennenlernen. Nur dann können wir gemeinsam deine Stärken entwickeln und am Ende der Ausbildung entscheiden, in welcher Abteilung du das größte Potential für deine Entwicklung siehst.
Durch das Kennenlernen der anderen Berufsfelder erkennst du Zusammenhänge und lernst, wie wir am besten im Team zusammen arbeiten können.
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Ja, bei guten Leistungen kannst du gerne einen Auslandsaufenthalt anfragen.
Gibt es regelmäßige Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Durch standardisierte Beurteilungsbögen erhalten unsere Auszubildenden und Studierenden nach jeder Einsatzphase ein umfassendes Feedback. Auch wir möchten uns stetig verbessern und geben dem Azubi gleichzeitig die Chance, die Abteilung zu bewerten und Verbesserungsvorschläge mitzugeben.
Bietet die ZEG spezielle Veranstaltungen für Azubis und Studierende während der Ausbildung an?
Ja, natürlich! Ein Highlight der Ausbildung ist unser Azubiseminar, welches wir bereits seit vielen Jahren erfolgreich veranstalten. Austragungsort ist unsere Hauptniederlassung in Kornwestheim in der Nähe von Stuttgart. Die Woche ist geprägt von lehrreichen Vorträgen, Kennenlernen von anderen Azubis aus ganz Deutschland und einem spannenden Firmenausflug. Den krönenden Abschluss bietet immer die Präsentation der Projektausarbeitung vor unserem Vorstand. Hier haben die Azubis jedes Jahr die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und ihre Vorschläge mit einfließen zu lassen. Somit bringt dieses Seminar auch jedes Jahr einige Verbesserungen für die ganze ZEG.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Weiterbildungen für Mitarbeiter werden in der ZEG gefördert und sind dahingehend je nach Mitarbeiter super individuell. Egal, ob die Weiterbildung für Fachkaufleute, Betriebswirt*in, Fachwirt*in, Logistikmeister*in oder Handelsfachwirt*in. Die Möglichkeiten sind riesig und unsere Unterstützung hast du!
Vernetze dich mit uns auf Social Media und Co.
Vernetze dich mit uns auf
Social Media und Co.
Facebook-square Instagram
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.