Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
BOCK AUF FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w/d)?
Ausbildungsberuf auf einen Blick
Dauer
3 Jahre (bei guten
Leistungen evtl. kürzer)
Gehalt
1. Jahr: 1.085 €
2. Jahr: 1.160 €
3. Jahr: 1.195 €
Auto- und Busführerschein
werden bezahlt (nach bestandener Probezeit)
Abschluss
Hauptschulabschluss
Start
1. August
Arbeitswoche
38,5 Stunden/Woche
Urlaub
29 Tage/Jahr
Ort
Lüneburg
Berufsschule
BBS Winsen (Luhe)
Art
Duale Asubildung nach BBiG
Gute Gründe für eine Ausbildung bei uns, schau mal:
- Vielfältiger, abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Top Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen
- Individuelle Förderung/Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Prüfungsvorbereitung
- bei Bedarf intensive Betreuung durch unsere Ausbilder, die immer für dich da sind
- Lehrmittelzuschuss
- Zulage für das Fitnessstudio
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt Mobilität
- Azubi-Akademie, um schnell Kontakte zu knüpfen
- Jobrad
Das bringst du mit
- Qualifizierter Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathematik für Preismodellberechnungen und Auswertungen
- Technisches Interesse für Fahrzeuge, um schnell eine Lösung zu finden und das Fahrzeug schnellstmöglich wieder auf die Straße zu bringen
- Organisationstalent und kühlen Kopf, wenn ein Ersatzteil kurzfristig besorgt werden muss
- Erfahrungen im Umgang mit EDV, zur Dokumentation der Warenein- und ausgänge und der damit ordnungsgemäßen Inventur
- Körperliche Fitness, weil auch mal mit angepackt werden muss
Deine Ausbildung
- Organisieren die Beschaffung von Ersatzteilen
- Sind für die Einlagerung, Ausgabe und Überwachung der Ersatzteilversorgung verantwortlich
- Bearbeiten Rücklieferungen, Reparaturen und Garantiefälle
- Dokumentieren die Warenein- und ausgänge mit Hilfe von Softwarelösungen
So schaut deine Karriere aus
- Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:
- Weiterbildung zum Logistikmeister (m/w/d)
- Weiterbildung zum Fachwirt für Hafenwirtschaft, Transport und Logistik (m/w/d)
- Studium, z. B. Spedition, Transport und Logistik (Bachelor of Arts BWL) oder Logistik und Supply Chain Management (Bachelor of Science)
HAST DU BOCK? JA? JA!> JETZT BEWERBEN
Und jetzt? Dein Bewerbungsablauf auf einen Blick.
1. Bewerbung
Du hast einen passenden Ausbildungsberuf gefunden? Super, dann schick uns deine Bewerbung einfach über unser Online-Bewerbungsformular zu. Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen auch per Mail oder ganz oldschool mit der Post schicken - so wie du Bock hast.
2. Eingangsbestätigung
Du bekommst von uns eine automatische Bestätigung, dass deine Bewerbung bei uns eingegangen ist. Nun brauchen wir ein bisschen Zeit, um deine Unterlagen zu sichten.
3. Persönliches Gespräch
Wir gucken uns jede Bewerberin und jeden Bewerber genau an und treffen eine Vorauswahl. Um dich kennenzulernen und damit du dir ein Bild von uns machen kannst, schicken wir dir eine Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen zu.
4. IT'S A MATCH! ♥
Wir passen gut zusammen? Dann fehlt nur noch eine Unterschrift auf deinem Ausbildungsvertrag und schon bist du ein Teil unseren Teams.
Fragen? Wir beraten gerne.
- Christina Brandt
- Teamleitung Recruiting
- 0151 74644202
- bewerbung@bus-gruppe.de
- Mira Sander
- Recruiterin
- 0151 74643857
- bewerbung@bus-gruppe.de
- Zuzanna Igel
- Auslandsrecruiting
- 0151 74644968
- bewerbung@bus-gruppe.de
Kein Bock zu telefonieren?
Schreib uns einfach. Wir melden uns.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Name*
Vorname Nachname
E-Mail*
Telefon
Deine Nachricht an uns*
Doch keine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik? (m/w/d)> ZURÜCK ZU DEN AUSBILDUNGSBERUFEN
Fragen und Antworten zur Ausbildung
Was sind meine Aufgaben?
Du erkennst und behebst Probleme und Schäden an unseren Fahrzeugen durch modernste Prüf- und Messmethoden. Du stellst eine Diagnose und findest eine Lösung für das Problem. Neben der Reparatur überprüfst du die Kühl- und Schmierflüssigkeiten und tauschst sie wenn nötig aus. Regelmäßig führst du Wartungsarbeiten durch, um unsere Fahrzeuge in gutem Zustand zu halten.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung mitbringen?
Neben einem Realschul- oder gutem Hauptschulabschluss solltest du diese Interessen und Fähigkeiten haben:
- Du bist handwerklich geschickt und interessierst dich für Fahrzeugtechnik
- Du hast technisches Verständnis
- Du arbeitest genau und sorgfältig und hast Verantwortungsbewusstsein
- Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen erfordert Verantwortungsbewusstsein.
- Du hast Spaß an Mathematik und Physik
Brauche ich gute Noten für den Ausbildungsberuf?
Gute Noten in Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick erleichtern dir die Ausbildung.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Was verdiene ich während meiner Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr 1.015 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.065 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.115 Euro
4. Ausbildungsjahr 1.165 Euro
Kann ich meine Ausbildung verkürzen?
Wenn du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast oder in der Berufsschule und im Betrieb sehr gute Leistungen erbringst, kannst du einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit stellen.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen. Auf Wunsch erhältst du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren.
Wie gut müssen meine Deutschkenntnisse sein?
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind von Vorteil. Du musst verstehen, was jemand von dir will und in der Lage sein, deinen Kolleginnen und Kollegen Sachverhalte zu erklären.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.