Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Fachinformatiker/-in

Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration

Du begeisterst dich für IT-Systeme, deren Installation und Konfiguration und hast nebenher Spaß am Umgang mit Menschen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker:in genau das Richtige für dich!

Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration sind vielfältig und beinhalten die Planung, Implementierung, Wartung und Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur, die für den reibungslosen Ablauf der Verwaltungsprozesse erforderlich ist. Typische Tätigkeiten sind z.B.:

  • Installation und Konfiguration von IT-Systemen

-> zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs gehört die Arbeit Rund um die Server. Arbeitsplätze sind mit Druckern, Scannern und anderer IT-Hardware auszustatten.

  • Systemadministration und -wartung

-> Betriebssysteme sind regelmäßig zu pflegen und zu warten. Dazu gehört auch die Fehlerbehebung von Sicherheitslücken.

  • Benutzerverwaltung

-> Fachinformatiker:innen verwalten Benutzerkonten und Zugriffsrechte für alle Systeme.

  • Support

-> bei IT-Problemen sind Fachinformatiker:innen mit technischem Support bereit und helfen unseren Kolleg:innen, wenn der PC nicht so will, wie er soll.

Ausbildungsablauf

Die dreijährige Ausbildung, welche zum 01.08. eines Jahres beginnt, jedoch nur nach Bedarf ausgeschrieben wird, beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Zeiten. Der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal pro Woche in der BBS Nienburg statt. In der Praxiszeit bist du in der Kreisverwaltung dem Fachdienst Informationstechnik zugeordnet. Dein Einsatz erfolgt jedoch im ganzen Haus, eben da, wo unsere Mitarbeitenden Unterstützung von der IT benötigen.
Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer auf 2 bzw. 2 ½ Jahre verkürzt werden.
Die Ausbildung kann ggfs. auch in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche absolviert werden.

Voraussetzungen

  • mind. ein guter Realschulabschluss - Sekundarstufe 1
  • gute Noten in Mathematik und Informatik
  • einen sicheren, aufgeschlossenen und freundlichen Umgang mit Menschen
  • Genauigkeit und Geduld
  • Lern- und Leistungsbereitschaft

Unser Angebot - Wir bieten Dir

  • Einführungstage mit Teambuilding
  • Teambuilding zusammen mit all unseren Auszubildenden
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • einen Zuschuss für die Anschaffung eines Laptops oder Tablets
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • 39 Stunden/Woche
  • vermögenswirksame Leistungen

Vergütung

Das Ausbildungsentgelt beträgt aktuell:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € Brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € Brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € Brutto

Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss ist eine Übernahme garantiert!
Diese Ausbildung wird nach Bedarf angeboten. Die Ausbildungsplätze werden in der Zeit von August bis September des Vorjahres ausgeschrieben.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Fachinformatiker/-in

31582 Nienburg/Weser
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen