Teamleitung Außendienst Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Region Hannover -**** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Gesundheit, Jugend oder Öffentliche Sicherheit- hier werden Aufgaben und
Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Das neu gegründete Team Außendienst Ordnungswidrigkeiten übernimmt den Außendienst für drei Fachteams. Hier werden u.a. Ermittlungen zu Fahrzeugführern und Fahrtenbuchauflagen, Stilllegungen von KfZ und eigene Überwachungsmaßnahmen des fließenden Verkehrs mit regionseigenen Messfahrzeugen durchgeführt. Hier übernehmen Sie Steuerungsaufgaben - mit Raum für Ihre Ideen, Ihr Fachwissen und Ihre Führungsqualitäten.
Ihre Chance: Verantwortung übernehmen - von Anfang an.
Sie möchten Teil der Region Hannover - einer modernen, bürgernahen Arbeitgeberin, die Verantwortung fördert und Entwicklung ermöglicht, werden? Dann verstärken Sie unsere Verwaltung ab sofort als
Teamleitung Außendienst Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Leitung und Steuerung des Teams nach modernen Organisations- und Führungsgrundsätzen
- Zielbildung, Planung, Erfolgs- und Effizienzkontrolle auf der Grundlage einer ständigen Analyse im Aufgabenbereich
- Steuerung der Aufgabenbereiche und fachliche Führung des Teams einschließlich der strategischen Grundsatzarbeit
- Verantwortliche Durchführung und Nachhaltung der Organisations- undTeamentwicklung
Ihr Profil
- Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirtin, Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
- Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
- Erste Führungserfahrungen sind von Vorteil
- Gestaltungsfähigkeit
- Entscheidungskompetenz
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Personalführungskompetenz
- Diversitäts- und Genderkompetenz
Der Einsatz erfolgt in der Rendsburger Str. 34 in Hannover, Stadtteil Lahe.
Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein.
Wir bieten u. a.:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD, Beamtenbesoldung nach A 12
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Bei Teilzeitwünschen wird nach individuellen Lösungen gesucht
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Heitmann, Fachdienstleiter des Fachdienstes Ordnung, unter der Tel.: 0511 616-27318 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Frau Schmitz, Tel.: 0511 616-23726.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.10.2025 über unser Online Bewerbungsportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.