Stellendetails zu: Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker CH-53 Anforderungsniveau 3
Unternehmen:
Ausbildungsunterstützungsgruppe I des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Nord,
Faßberg
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsumfang finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie führen selbständig und eigenverantwortlich Inspektionen, nicht planbare Instandsetzungen sowie Sonderinspektionen durch an allen Anlagen des Flugwerks und Hydraulikanlagen, von teilweise ausgesonderten Luftfahrzeugen (Starr- und Drehflügler) sowie Schulungs- und Ausbildungsgerät, die als Ausbildungsmittel für die Ausbildung DEMAR/EASA zur Verfügung stehen, insbesondere an ausgesonderten Luftfahrzeugen BO-105 und CH-53 durch.
- Sie führen eigenverantwortlich wiederkehrende Tests, Messungen und Funktionsprüfungen mittels komplizierter und hochempfindlicher Prüfgeräte durch.
- Sie führen Grundeinstellungen und Arbeiten in Triebwerk- und Flugwerkstätten durch.
- Sie führen selbständig Werkzeugkontrollen inklusiver der vorgeschriebenen Nachweise durch sowie auch Wartungsmaßnahmen an Ihnen als materialverantwortlicher Person übergebenen waffensystem-spezifischen Werkzeugen und geben diese vorschriftenkonform aus.
- Sie stellen eigenverantwortlich die Boden- und Hallensicherheit an allen Luftfahrzeugen her und dokumentieren diese.
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Schleppbewegungen von Luftfahrzeugen.
- Sie führen die urkundliche, arbeitsbegleitende Dokumentation im Betriebsführungsverfahren SAP (SASPF) durch.
- Sie stellen alle Ausbildungsmittel für den Ausbildungsbetrieb bereit und übergeben diese in einwandfreiem Zustand.
- Die Teilnahme an Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.02.2026 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt aktuell bis in die Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker ggf. Fachrichtung Triebwerk oder vergleichbar.
- Sie verfügen über eine Flurförderzeugberechtigung bzw. die Bereitschaft und gesundheitliche Eignung, diese zu erwerben und zum Führen entsprechender Fahrzeuge.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in SAP (SASPF) bzw. sind bereit, diese zu erwerben und durch Fortbildungen auszubauen.
- Sie verfügen über die Qualifikation Grundlagen CAT B1.1/CAT B1.3 ZAW oder sind sind bereit, diese zu erwerben.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen
Personalmanagement
05051-475-22110 (Frau Fender)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
Gestern veröffentlicht
Göttingen
Gebäudetechnik | Mechatronik und Maschinenbau | Verwaltung
Gestern veröffentlicht
03.11.2025,
beRATen e.V.
Hannover
Psychologie | - abgeschlossenes Studium der Psychologie (Bachelor oder MAster) | möglichst durch Fortbildung bzw. Berufspraxis erworbene Beratungskompetenz
31.10.2025,
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover
Hannover
Bauplanung und Architektur | Verwaltung
Läuft in 2 Tagen ab
31.10.2025,
Hochschule Hannover
Hannover
Rechnungswesen und Steuerberatung | Verwaltung
Läuft in 2 Tagen ab