Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren (Homeoffice möglich)
Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sozialarbeiter (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d)
im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Mitwirkung in Jugendstrafverfahren und Strafverfahren gegen junge Volljährige nach dem Jugendgerichtsgesetz
- Betreuung der jungen Straffälligen vor, während und nach Ermittlungs- bzw. Strafverfahren
- Prüfung, ob für den jungen Menschen Leistungen der Jugendhilfe in Betracht kommen
- allgemeine Beratung, informelle Betreuung und unmittelbare Unterstützung des jungen Menschen und seiner Erziehungsberechtigten (bei Minderjährigen)
- Förderung der Diversion (Prüfung und Durchführung von Hilfestellungen als Grundlage zur Einstellung des Verfahrens)
- Erhebung von psychosozialen und biographischen Daten sowie Ermittlung der Lebenssituation und -perspektive zur Erarbeitung einer jugendgerichtlichen Stellungnahme
- Wahrnehmung von Jugendgerichtsterminen und Abgabe einer Stellungnahme, abhängig vom Einzelfall zur Biografie, Lebenssituation, Strafmündigkeit, Schuldfähigkeit, Persönlichkeitsreife, zu potentiellen „schädlichen Neigungen“ als auch Erstellung eines Vorschlags einer erzieherischen Reaktion auf eine Straftat
- Krisenintervention, Organisation und Durchführung von Angeboten zur U-Haft-Vermeidung ggf. in enger Abstimmung mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)
- Initiierung und ggf. Durchführung von sozialpädagogischen Hilfen
- Durchführung von Haftbesuchen und Maßnahmen zur Entlassungsvorbereitung
- Vermittlung und Überwachung von jugendrichterlichen Weisungen und Auflagen im Rahmen der Diversion
- Kooperation und Vernetzung mit den verschiedenen Akteuren der Jugendhilfe und Jugendstrafrechtspflege
Ihr Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
- ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstreisen einzusetzen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Jugendamtes
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung
- abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Urlaub sowie 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit Firmenfitness
- Dienstradleasing
- Zuschuss zu einem Deutschland-Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 1. November 2025 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Frau Renken unter der Rufnummer 04461 / 919 3410 zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.