Schulsekretärin / Schulsekretär für die IGS Seevetal (m/w/d)
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
a
Für die Abteilung Bildung, Schule, Kreisvolkshochschule und Sport suchen wir an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Seevetal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
a
Schulsekretärin / Schulsekretär (m/w/d)
a
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnittlich 37,5 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit weniger Stunden ausgefüllt werden, sofern sich geeignete Personen zur Abdeckung der gesamten Arbeitszeit finden.
a
Die Arbeitsstunden werden in einem zeitlichen Rahmen von 07:00 - 16:00 Uhr im Sekretariatsteam in Absprache mit der Schulleitung auf die Wochentage verteilt.
Das sind Ihre Aufgaben
Organisatorisch geschickt, in der Abwicklung selbständig und flexibel übernehmen Sie die Aufgaben im Schulsekretariat. Hierzu zählen unter anderem:
a
Ansprechperson des Sekretariats und Unterstützung der Schulleitung bei Korrespondenz (Telefondienst, Posteingang und -ausgang, Akten- und Listenführung, Terminkoordination)
Entgegennahme und Weiterverarbeitung von Krankmeldungen, Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Kommunikation mit allen an der Schule beteiligten Personengruppen
Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reisekosten-Abrechnungen, Kontoführungen (u.a. Schulbudget, Klassenfahrtskonto), Dienstgänge zur Post und Bank
Pflege der Schülerdatenbanken sowie Aufbereitung von Datenmaterial als Grundlage für Prognosen und Statistiken
Mitwirkung bei der Planung zusätzlicher Angebote (Fördermaßnahmen, Bildungs- und Teilhabepaket, Schülertransport etc.)
Unterstützung bei der Organisation von Schulveranstaltungen (Gremiensitzungen, ärztliche Dienste, Schulfeste etc.) sowie der Berufswahlorientierung
Unterstützung bei der Organisation von Abschluss- und Abiturprüfungen
Unterstützung der Außendarstellung/Öffentlichkeitsarbeit der Schule
Kooperation mit den Sekretariaten von umliegenden Schulen
Hauptansprechperson des Sek. II - Sekretariats mit Unterstützung bei der Organisation der Sekundarstufe II im Vertretungsfall
Das bringen Sie mit
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf und einschlägige Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit
- einen gültigen Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das wünschen wir uns:
fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office und in der Nutzung digitaler Kommunikationssysteme
Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von Datenbank-Systemen
Kenntnisse zum Datenschutz
gute Organisations- und Koordinationseigenschaften
besondere persönliche Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie absolute Vertrauenswürdigkeit
hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten sowie Verständnis für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehungsberechtigten
Das bieten wir Ihnen
die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
einen spannenden Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des hvv-JobTickets
die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
a
In den niedersächsischen Schulferien ist in Absprache mit der Schulleitung lediglich eine Arbeitsleistung an 10 Tagen zu erbringen.
a
Der Jahresurlaub und ca. drei weitere arbeitsfreie Wochen liegen in den niedersächsischen Ferienzeiten. Durch diese Regelung erhöht sich die wöchentliche Arbeitszeit entsprechend.
a
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
a
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.
So erreichen Sie uns:
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bildung, Schule und Sport, Herr Baumann unter der Telefonnummer 04171 693-9425 zur Verfügung. Fragen, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren stehen, beantwortet Ihnen Frau Riedel in der Abteilung Personal und interner Service unter der Telefonnummer 04171 693-1077.
a
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 34 statt.
a
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich gerne bis 3. August 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.
a
Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.