Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Allgemeine Sozialhilfe

Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stellen:

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung
Allgemeine Sozialhilfe
Besoldungsgruppe A 10 NBesO  |  Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA 
|  Voll- oder Teilzeit  |  unbefristet

Ihre Aufgaben

  • die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
  • Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Gesundheit und/oder
  • Leistungssachbearbeitung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen
  • ganzheitliche Fallbearbeitung

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten

Erwartet werden

  • ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaft (inklusive vorheriger Studienabschlüsse, z.B. Diplom Verwaltungswirt/-in (FH)) oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss eines Studienganges der öffentlichen / allgemeinen Verwaltung oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit rechtswissenschaftlichen Inhalten oder
  • Aufstiegsprüfung nach § 33 NLVO oder eine erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r und einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD oder eines vergleichbaren Tarifvertrags erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Darüber hinaus erwünscht

  • Kenntnisse im SGB I bis SGB XII und AsylbLG
  • Kenntnisse im BGB insbesondere Unterhalts-, Miet- und allgemeinen Vertragsrecht
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und persönliche Belastbarkeit
  • sichere Ausdrucksweise der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • analytisches Denk- und Urteilvermögen
  • selbstständiges Arbeiten

Wir bieten

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit
  • eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
  • Jahressonderzahlung
  • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Teilnahme an einem corporate-benefits Programm
  • Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)
  • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket
  • vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei:

  • Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)
    • Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
  • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen

Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind:

  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und
  • Angaben zur personalführenden Stelle

Die Vorstellungsgespräche finden am 25. August 2025 statt.

Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen

und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Weitere Informationen und Fragen beantwortet

Abteilungsleitung Allgemeine Sozialhilfe |  Herr Fuls  |  T. 05131 707-280
Abteilung Personal  |  Frau Faber |  T. 05131 707-511

Bewerbungskennziffer
321009

Bewerbungsschluss
11. August 2025

Bewerbungsform

ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)

Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter

 

 

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Abteilung Allgemeine Sozialhilfe

Garbsen
Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.07.2025

Jetzt Job teilen