Zum Hauptinhalt springen

Prüfer*in

Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohnerinnen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 14 - Rechnungs- und Kommunalprüfung - zum 01.02.2026 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Prüfer*in

Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden wöchentlich) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) bzw. Besoldungsgruppe A 11 Nds. Besoldungsgesetz (NBesG) - bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
Ihre Aufgaben u.a.:

  • eigenverantwortliche Prüfung der Jahresabschlüsse des Landkreises und der kreisangehörigen Städte und Gemeinden
  • Festlegung von Prüffeldern im Rahmen der Jahresabschlüsse, Analyse und Beurteilung der Vorgänge
  • Koordinierung der verschiedenen Teil- und Fachprüfungen, zeitliche Durchführung und Besprechungstermine
  • Vergabeprüfung vor Auftragserteilung für den Landkreis und die kreisangehörigen Städte und Gemeinden (Bereiche UVgO und VOB/A) sowie Beratungsfunktion zu vergaberechtlichen Fragestellungen

Ihr Profil

  • bevorzugt ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungsbetriebswirtschaft (B.A.) bzw. ein Studienabschluss mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung und dem Schwerpunktinhalt BWL
  • alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit zusätzlich umfassender Fortbildung im Kommunalen Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft zum Erwerb
  • Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • optional sind Fortbildungen im kommunalen Rechnungswesen
  • Wünschenswert sind:

o Erfahrungen im Bereich Jahresabschlussprüfungen oder Aufstellung von Jahresabschlüssen, vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich Vergaberecht
o Eigenständigkeit, Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

· eine unbefristete Beschäftigung in Voll-/Teilzeit (mind. 30 Stunden wöchentlich) und Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG
· Einführung in einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
· Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
· 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
· Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Möglichkeit der Telearbeit und mobilen Arbeit, soweit dienstlich vereinbar
· ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
· Fahrradleasing, Corporate Benefits
· Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch Großtagespflege „Weserhafen“ vor Ort
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Janßen (Tel. 04401/927 457) gerne zur Verfügung. Zusätzliche allgemeine Informationen über den Landkreis Wesermarsch erhalten Sie unter www.wesermarsch.de oder besuchen Sie die Seite www.wesermarsch-echt-nordisch.de
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum 26.10.2025 unter Angabe des Kennwortes 78_FD 14 - RPA Prüfung an:
Landkreis Wesermarsch *bevorzugt in einer Datei per E-Mail an: bewerbungen@wesermarsch.de
Fachdienst 10 - Frau Damke
Poggenburger Str. 15
26919 Brake
Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt, allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zu Ihrer Bewerbung:
· Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b und Art. 88 Abs. 1 DSGVO i.V.m. § 12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.
· Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
· Sollten Sie sich entschieden haben, sich auf die Stelle zu bewerben, dann können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (im PDF-Format, möglichst in einer Datei) auch gerne per E-Mail - unter Angabe des o.g. Kennwortes - an bewerbungen@wesermarsch.de schicken.
· Sobald Ihre Bewerbung beim Landkreis Wesermarsch eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
· Die Rücksendung von postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt wurde.
· Wenn Sie schwerbehindert oder nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellt sind, fügen Sie bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
· Bewerbungen, die nicht dem Anforderungsprofil entsprechen, bleiben unberücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Prüfer*in

Landkreis Wesermarsch Kreisverwaltung
26919 Brake (Unterweser)
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 05.10.2025

Jetzt Job teilen