Zum Hauptinhalt springen

pädagogische Fachkraft (mwd)

Zur Verstärkung unseres Teams in der Migrationsarbeit suchen wir zum 01.11.2025 eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (30 - 34 Std./Woche). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.10.2026 mit Option auf Verlängerung.
Das Projekt KoPro
KoPro ist ein niederschwelliges Angebot für junge Geflüchtete, im Vorfeld von Berufswahl, Qualifizierung und Ausbildung. Die Teilnehmer*innen sind bis zu 27 Jahre alt und verfügen i.d.R. über geringe Deutschkenntnisse. Aufgrund ihrer persönlichen Situation (bspw. Fluchthintergrund, fehlende Orientierung im deutschen Ausbildungs- und Beschäftigungssystem) kann ein erheblicher Teil von ihnen noch nicht direkt in Ausbildung integriert oder im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme qualifiziert werden. Im Rahmen dieses Projektes sollen diese jungen Geflüchteten für eine Ausbildung oder für eine berufliche Qualifizierung motiviert und schrittweise an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt herangeführt werden. Häufig steht aber das Etablieren einer Tagesstruktur und die Stabilisierung im Alltag als erster zu bewältigender Schritt im Vordergrund.
Dem Projekt zugrunde liegt das pädagogische Konzept der Produktionsschule.
Eine Produktionsschule stellt Produkte her oder bietet Dienstleistungen an für reale Kund*innen. Lernprozesse finden über Produktionsprozesse statt; es erfolgt keine Trennung zwischen Lern- und Arbeitsort. Die Berufsfelder für die produktionsorientierten Tätigkeiten sind derzeit: a) Technik und Bau, b) Design, Gestaltung und Medien und c) Sprache & Integration.

Die Aufgaben

· (Sozial)-pädagogische Begleitung/ Teilnehmendenbetreuung, Job-/Integrationscoaching, Bewerbungs- und Kompetenztraining (von Mietvertrag bis IT-Grundlagen)
· Verantwortliche Übernahme von administrativen Tätigkeiten und Dokumentationen
· Ggf. Matheförderung (Niveau Grundschule, Sek. I)
· Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, pädagogischen Aktivitäten und Exkursionen

Wir bieten

· Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
· ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima
· Vergütung nach Haustarif und steuerfreie Zuwendungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten im Verein Werk-statt-Schule e.V.
· Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten
· Fortbildungsmöglichkeiten
· Betriebliche Altersvorsorge nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit
· Kollegiale, gemeinwohlorientierte Unternehmenskultur
· Beteiligung am Jobticket für den GVH

Wir erwarten

· pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen,
· einen anerkannten Berufs- oder Studienabschluss, mind. 3-jährige Berufserfahrung und Erfahrungen mit der Zielgruppe oder den Studienabschluss Pädagoge/Pädagogin, Berufspädagoge/pädagogin (Hochschule), Soziale Arbeit (staatl. Anerkennung).
· Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit,
· Einfühlungsvermögen, Team- und Reflexionsfähigkeit u. Flexibilität
· Bereitschaft, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, Migrant*innen oder BPoC.
Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@werkstattschule.de
Werk-statt-Schule e.V., Roschersburg 2+4, 30657 Hannover

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

pädagogische Fachkraft (mwd)

Werk-statt-Schule Hannover e.V.
Hannover
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 18.10.2025

Jetzt Job teilen