Zum Hauptinhalt springen

Oberkirchenrat

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren rund 350.000 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und 6 Kirchenkreisen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Diakonin /Religionspädagogin (m/w/d)
für die Kirchengemeinde Ohmstede
in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H. (derzeit 38,5 Wochenstunden) als Teil eines neuen Interprofessionellen Teams (IPT) am Dienstort Oldenburg.
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohmstede mit ca. 10.000 Gemeindegliedern liegt nordöstlich des Stadtzentrums von Oldenburg. Neben städtisch geprägten Bereichen, unter anderem mit einigen sozialen Brennpunkten und zum Teil hoher Fluktuation, gibt es auch deutlich ländlich geprägte mit spürbar stärkerer Identifikation mit Kirche und Gemeinde. Das Team besteht zur Zeit aus drei Pfarrerinnen und einer A-Kirchenmusikerin.
Wir sind eine Gemeinde, die vor Veränderungen nicht zurückschreckt, sondern sie mutig und engagiert bedenkt, plant und umsetzt. Insgesamt hat der inzwischen mehrere Jahre dauernde Veränderungsprozess viel positive Energie freigesetzt; Aufbruchstimmung dominiert.

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • die Basis-Gemeindearbeit (Verkündigung, Seelsorge, Unterricht und Amtshandlungen) in Zusammenarbeit mit dem Pfarrerinnenteam
  • die Schaffung von Begegnungsflächen unter Berücksichtigung von Impulsen aus der Gemeinde,
  • die Planung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen,
  • die Leitung und Begleitung von Gruppen und Projekten für Menschen unterschiedlichen Alters,
  • mit Ihren Stärken und Begabungen die gute Botschaft zu verkündigen.

Wenn:

  • Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon*in oder ein abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches Hochschulstudium mit geeigneter theologischer oder religionspädagogischer Qualifikation und
  • bereits eine Ausbildung als Prädikant*in absolviert haben, oder die Bereitschaft mitbringen, diese zu erwerben,
  • Sie bereits entsprechende Erfahrungen in den genannten Aufgaben sammeln konnten,
  • persönliche Präsenz für Sie selbstverständlich ist - erforderlichenfalls auch abends und am Wochenende -,
  • Sie Lust auf menschliche Begegnungen haben,
  • Sie teamfähig, offen und verlässlich sind und
  • Sie grenzachtende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen als Ihre Stärke bezeichnen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Wir arbeiten als Dienstgemeinschaft und erwarten, dass Sie sich mit unserem kirchlichen Auftrag identifizieren und glaubwürdig für die Erfüllung dieses Auftrages eintreten. Die Stelle ist Teil des Interprofessionellen Teams im Pfarramt. Daher ist die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, bzw. die Bereitschaft, diese vor Arbeitsbeginn zu begründen, erforderlich.

Wir bieten

  • eine Vergütung - je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten - bis zur

Entgeltgruppe E12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,

  • eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
  • die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
  • die Möglichkeit des Dienstradleasings sowie einen ÖPNV-Zuschuss,
  • 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),
  • eine vertrauensvolle, wertschätzende und gabenorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie gegenüber sexualisierter Gewalt. Alle Mitarbeitenden sind zur Einhaltung eines Abstands- und Abstinenzgebotes sowie bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt zu dessen Meldung und zur Teilnahme an Fortbildungen zu diesem Thema verpflichtet.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Gleichstellungsgesetzes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg abzubauen. Eine Änderung der Aufgabenverteilung behalten wir uns vor. Mit den bestehenden flexiblen Arbeitszeiten sind Teilzeitmodelle unter Berücksichtigung der Anforderungen an den Aufgabenbereich grundsätzlich möglich.
Die aussagefähige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 13.11.2025 Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, „Stelle Nr. 695 - Bewerbung IPT KG Ohmstede“, z. H. Herrn von der Burg, Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg oder per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei an
Stellenbesetzung.ZDS@kirche-oldenburg.de
Weitere Infos und Kontakt:
Vorsitzende des GKR Pfarrerin Ines Heinke
Tel.: 0441 800 79 99
Mail: ines.heinke@kirche-oldenburg.de
Stellvertretender Vorsitzender des GKR Kirchenältester Christian Kötter-Lixfeld
Tel.: 0441 99 86 086
Mail: koelix@t-online.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Oberkirchenrat

Oberkirchenrat Oldenburg
Oldenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.10.2025

Jetzt Job teilen