IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Veröffentlicht am 02.09.2025.
Im Landeskirchenamt Wolfenbüttel ist für die Betreuung des Netzwerks auf dem Kirchencampus mit rund 160 Arbeitsplätzen zum 01. Januar 2026 die Stelle eines/r IT-Systemadministrator/in (m/w/d) mit 100% der Regelwochenarbeitszeit (z.Zt. 38,5 Std./Wo.) unbefristet zu besetzen.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
Bundesland/Ausland:
Niedersachsen
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
keine
Dienstbeginn:
01.01.2026
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihre Aufgaben
- IT-Support
- Beratung, Installation und Betreuung von Client PCs und Software,
- Installation und Betreuung von Servern und Software (Windows und Linux)
- Benutzer-, Gruppen- und Policy-Verwaltung,
- Dokumentation und Pflege der IT-Infrastruktur,
- Datensicherung, Datensicherheit
- Netzwerkadministration (LAN, WLAN, VPN),
- Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur,
- Mitwirkung bei der technischen Umsetzung von IT-Projekten
- Betreuung der Telekommunikationsanlagen (Festnetz und Mobilfunk).
Das zeichnet Sie aus
- idealerweise abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/-in o.Ä., vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung
- Allrounder im IT-Umfeld mit guten Netzwerkkenntnisse sowie sehr guten Kenntnissen von Microsoft- und Linux-Betriebssystemen, Erfahrungen mit Software- und Patch-Management
- Kenntnisse über Netzwerkverwaltung & IT-Sicherheit
- Erfahrungen mit Windows-Systemen, Domänenverwaltung, Richtlinien- und Berechtigungsstrukturen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohes Maß an Aufmerksamkeit und Eigenverantwortung
Wir bieten Ihnen
- eine krisensichere, unbefristete Vollzeitstelle mit einem Entgelt nach E 10 TVL
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz und aktuelle Systemumgebung
- attraktive Leistungen wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch die Möglichkeit flexibler Arbeitszeitgestaltung und des mobilen Arbeitens
- gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl in persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung
- zusätzliche Benefits wie Dienstradleasing, Hansefit, corporate benefits und Zuschuss zum Job-Ticket
Downloads
- Ausschreibung IT, 100%.pdf
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, Landeskirchenamt
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
38300 Wolfenbüttel
Deutschland
Frau Heidrun Sandvoß
Telefon: 05331/802118
E-Mail: personal@lk-bs.de
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
personal@lk-bs.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.