Honorarkraft (m/w/d) Unterstützung für Fachtag Projekt bin+
Honorarkraft (m/w/d) Unterstützung für Fachtag Projekt bin+
Zur Unterstützung bei der Durchführung eines Fachtags im Rahmen des Projekts bin+ suchen wir eine Honorarkraft (m/w/d) . Der Einsatz erfolgt im Zeitraum August bis Oktober 2025 auf Honorarbasis mit einem Umfang von bis zu 75 Stunden.
Nr. 1120
Stellenbeschreibung:
Berufliche Perspektiven für Geflüchtete in Bremen und Bremerhaven (bin+) ist ein Verbundprojekt aus vier Bremer und Bremerhavener Trägern. Mit eng aufeinander abgestimmten Angeboten unterstützen wir eine verbesserte und nachhaltige Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung im Land Bremen. Wir beraten und unterstützen Geflüchtete, die Arbeit aufnehmen möchten und Arbeitgebende, die Geflüchtete einstellen möchten. Wir beraten ehrenamtlich Tätige in Bezug auf die erfolgreiche Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Wir sind im Austausch mit relevanten Behörden und anderen Projekten und vernetzen Multiplikator:innen. Die Projektleitung / Koordination liegt beim Zentrum für Schule und Beruf (zsb).
Der geplante Fachtag wird derzeit unter dem Arbeitstitel „Berufliche Teilhabe auf dem Prüfstand. Flucht und Migration im Arbeitsmarktkontext“ vorbereitet.
Der Honorarauftrag umfasst insgesamt bis zu 75 Stunden, die flexibel in Absprache mit der Projektkoordination erbracht werden können.
Am 10. Oktober 2025 - dem Tag der Veranstaltung - ist eine verbindliche Anwesenheit erforderlich (Arbeitszeit an diesem Tag: bis zu 10 Stunden).
Für die Vorbereitung und Nachbereitung des Fachtags soll bedarfsgerecht die Infrastruktur des Projekts (z. B. Büroräume und technische Ausstattung) genutzt werden.
Ihre Aufgaben umfassen u. a. :
- Datenpflege, Management der Anmeldungen, Erstellen von Namensschildern und Pflege der Teilnehmendenliste
- Ansprechpartner:in für externe Dienstleister und für benötigte Technik und Materialien
- Unterstützung der Projektkoordination bei der Organisation von Workshops
- Unterstützung während der Veranstaltung am 10.10.2025
- Dokumentation und Nachbereitung der Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Projektkoordination
- Kommunikation mit Veranstaltungsteilnehmenden (Bearbeitung von Anfragen etc. )
Weitere Informationen zum Projekt: www. bin-bremen. de
[](http://www. bin-bremen. de/)
Wir bieten Ihnen
- Eine faire Vergütung auf Honorarbasis
- Flexible Zeiteinteilung in der Vor- und Nachbereitungsphase
- Nutzung der Projektinfrastruktur (Büroräume und Ausstattung)
- Ein freundliches, engagiertes Team mit offener Kommunikation
Wir wünschen uns von Ihnen
- Erfahrung im Veranstaltungsmanagement oder in vergleichbaren organisatorischen Tätigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Souveräner Umgang mit MS Office (insb. Word, Excel und Outlook)
- Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Weitere Informationen:
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Somfalvy unter der folgenden Telefonnummer: 0421 247 6030. Aus förderrechtlichen Gründen erfolgt die Vergabe des Honorarauftrags im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens. Wir bitten daher um Ihre Bewerbung unter Angabe der Honorarvorstellung.
DEUTSCHES ROTES KREUZ
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de
↗ jetzt bewerben
Doch nicht das Passende?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit einer Initiativbewerbung oder stöbern Sie in der Übersicht der offenen Stellen beim Deutschen Roten Kreuz in Bremen.
↗ initiativ bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.