Zum Hauptinhalt springen

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Energiekartellrecht

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Energiekartellrecht Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) EnergiekartellrechtKopfbereichArbeitVerwaltungsangestellte/r - höherer DienstBearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) EnergiekartellrechtNds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. DigitalisierungHannoverab sofortunbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: E 15

Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz

einer Bearbeiterin/eines Bearbeiters (m/w/d)

(Kennziffer 15-2024-18)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 15 TV-L.

Wer wir sind

Ob Wirtschaftspolitik, Verkehrsinfrastruktur, Baupolitik oder für die Herausforderungen der Digitalisierung - unser Ziel ist es, auf all diesen Feldern die Rahmenbedingungen möglichst optimal zu gestalten. Dies gelingt uns als Ministerium mit ca. 430 Beschäftigten.
Zu den zentralen Aufgaben des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung gehört es, funktionierenden Wettbewerb zu schützen und zu fördern und Wettbewerbsbeschränkungen z. B. durch Marktbeeinflussung oder diskriminierendes Verhalten wirkungsvoll zu begegnen, um die unternehmerische Freiheit der Marktteilnehmer zu sichern und die Wettbewerbschancen gerade auch der kleinen und mittleren Unternehmen zu schützen.
Das Referat 15 „Wettbewerbs- und Energiekartellrecht“ als Landeskartellbehörde“ nimmt die Aufgaben und Befugnisse nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen wahr, wenn die Wirkung einer Marktbeeinflussung oder eines wettbewerbsbeschränkenden oder diskriminierenden Verhaltens nicht über das Gebiet des Landes Niedersachsen hinausreicht. Ein Aufgabenschwerpunkt ist dabei die Durchsetzung wettbewerblicher Strukturen in der Versorgungswirtschaft. Die Landeskartellbehörde führt daher regelmäßig Wirtschaftszweig-untersuchungen durch und kommt dabei ihrer gesetzlichen Aufgabe der nachträglichen Missbrauchsaufsicht nach; diese hat insbesondere das Ziel, zu verhindern, dass ein marktbeherrschendes Unternehmen seine Marktmacht z.B. durch missbräuchlich überhöhte Energiepreise gegenüber seinen Kunden ausnutzt.
Im Energiekartellrechtsbereich suchen wir daher eine tatkräftige Unterstützung.

Zu den Aufgaben gehören hauptsächlich folgende Arbeitsgebiete:

  • Allg. Betriebswirtschaftliche/ kaufmännische Analyse und Bewertung von Sachverhalten auf kartellrechtliche Fragestellungen hin,
  • Erstellung von ökonomischen Parametern zur Herstellung einer Vergleichbarkeit von Unternehmensdaten im Rahmen von Wirtschaftszweiguntersuchungen (u.a. Erstellung von Kennzahlen der jeweiligen Branche, Effizienzprüfung von Energiepreisen, Bericht zur Sektoruntersuchung) sowie Auswertung und Analyse der erhobenen Daten, Feststellung der Missbräuchlichkeit von Energie- und Wasser- und Abwasserpreisen,
  • Betriebswirtschaftliche Prüfung von Unternehmensdaten und Kalkulationsgrundlagen von Unternehmen im Rahmen von Kartellordnungswidrigkeitenverfahren, wie Berechnung von Unternehmensgeldbußen, Kartellschadensersatzansprüchen, Ermittlung von Gewinnabschöpfung, und Kartellverwaltungsverfahren,
  • Wettbewerbsrechtliche Begleitung des Aufbaus der Lade- und Netzinfrastruktur im Bereich E-Mobilität,
  • Betriebswirtschaftliche Analyse und Bewertung der Auswirkung von Rechtsetzungsverfahren.

Änderungen des Aufgabenzuschnitts, die sich im künftigen Arbeitsprozess ergeben können, bleiben vorbehalten.

Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

Vorausgesetzt wird ein mit einem Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre oder der Wirtschaftswissenschaften. Das Studium muss mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen sein.
Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben wird eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf Basis des geforderten Abschlusses erwartet.

Welche Kompetenzen bringen Sie idealerweise mit?

Von Vorteil sind Kenntnisse aus dem Bereich des Wettbewerbs-, Energie- und Energiewirtschaftsrechts. Erste berufliche Erfahrungen aus dem Bereich des Kartellrechts sind wünschenswert.

Welche Eigenschaften bringen Sie mit?

Darüber hinaus werden Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten und Engagement, sichere Verhandlungsführung, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz erwartet.
Die Bewerberin/ der Bewerber muss in der Lage sein, komplizierte Sachverhalte schriftlich und mündlich verständlich darzustellen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • verschiedene Modelle der Arbeitsgestaltung (Teilzeit, Telearbeit, Mobiles Arbeiten)
  • Jahressonderzahlung
  • bei Tarifbeschäftigten Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Unterstützung der persönlichen Entwicklung (Fortbildungen etc.)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik)
  • Grundsätze für Zusammenarbeit und Führung
  • Gesundheitsmanagement
  • Betriebsausflüge

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Das Ministerium fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige** Bewerbung **mit Anschreiben, Lebenslauf, einem aktuellen Arbeitszeugnis und Nachweisen (Studienabschluss, Urkunden, Zeugnissen, relevanten Fortbildungsnachweise etc.) senden Sie bitte mit der Kennziffer des Ausschreibungsverfahrens (Kennziffer 15-2024-18)
**per E-Mail **in einem einzigen... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) Energiekartellrecht

Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Hannover
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 19.05.2024

Jetzt Job teilen