Zum Hauptinhalt springen

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik

Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.

Für unser Referat „Energie und Gebäude“ suchen wir am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik oder vergleichbar
Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 18/2024 | Bewerbungsfrist: 23.06.2024

 

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Ausschreibung und Verwaltung der zentralen Energieliefer­verträge des Landes Niedersachsen und der zivilen Bundesliegenschaften in Niedersachsen, z. B. Heizöl
    • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen,
    • Begleitung der Ausschreibung sowie
    • Wertung und Vergabe an den jeweiligen Versorger
    • Betreuung der einzelnen Abnahmestellen während des Lieferzeitraumes gegenüber dem Versorger bei Unklarheiten oder Zweifelsfällen
  • Fachliche Betreuung, Anwendung und Fortentwicklung des Berichtswesens im Energie- und Medieninformationssystem (EMIS):
    • Mitwirkung bei der Fortentwicklung und Anwendung der Abfrageinstrumente im Rahmen der Integration der Informationssysteme EMIS und LINFOS, GM-Info und der Energiedatenbanken (Strom, Heizöl und Gas) in EMIS
    • Beurteilung der Einarbeitung von Energiedaten/Energieversorgungseinrichtungen in die Energiedatenbank,
    • Sicherstellung der Qualitätssicherung der Daten in der Datenbank,
    • Erzeugung und Entwicklung von Auswertungen und
    • Führen und Fortentwicklung des Berichtswesens
  • Mitwirkung bei der referatsübergreifenden Gesamtkoordination und Steuerung der Bestückung der Landesliegenschaften mit PV-Anlagen:
    • Teilnahme an Projektgruppensitzungen und Abstimmungsgesprächen,
    • Herausarbeiten von Folgen aus der PV-Bestückung für die zentrale Stromausschreibung

Ihr Profil:

  • Voraussetzung ist ein Abschluss Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor einer technischen Fachrichtung wie Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Energietechnik, Wirtschafts­ingenieurwesen, Betriebstechnik, oder vergleichbarer Studienrichtung
  • Mindestens dreijährige praktische Erfahrung in den Arbeitsabläufen der Bauverwaltung
  • Umfassende Kenntnisse der im staatlichen Hochbau geltenden Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften z. B. RBBau/RLBau
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (Datenstrukturen, Datenorganisation, Datenpflege, Datenbankanwendungen)
  • Erweiterte Kenntnisse in EMIS und LINFOS und weiteren Fachanwendungen (wünschenswert)
  • Kenntnisse der für dieses Arbeitsgebiet maßgebenden Normen und Vorschriften, Richtlinien z. B. DABÜ (wünschenswert)
  • Sichere Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Sicherer Umgang mit den DV-Anwendungen des MS-Office-Pakets
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit
  • Wirtschaftliches Denken, sicheres und gewandtes Auftreten
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C 1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
  • Sichere, konjunkturunabhängige Position
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
  • Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
  • Individuelle Fort- und Weiterbildung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Szemjonneck (Tel.: 0511 76351‑185), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Schmanns (Tel.: 0511 76351‑478).

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 18/2024 bis zum 23.06.2024 online oder per E‑Mail zu.

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Referat BLZ 13 | Waterloostraße 4 | 30169 Hannover
personal@nlbl.niedersachsen.de
www.nlbl.niedersachsen.de

Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energietechnik

Hannover
Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet
Bachelor

Veröffentlicht am 24.05.2024

Jetzt Job teilen