Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Automobilt...

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Wirtschaft und Technik aus einer Hand
In vielen Arbeitsgebieten werden spezialisierte Fachkräfte beschäftigt. Wirtschaftsingenieur:innen vereinen die Denkweise und Fachsprache von Ökonom:innen sowie Ingenieur:innen und können sich sowohl in kaufmännische als auch in technische Sachverhalte schnell einarbeiten. Vorrangig befasst du dich deshalb mit der Koordinierung von Vorgängen und der Lösung von Problemstellungen, die bei der Verflechtung von technischen und kaufmännischen Gesetzmäßigkeiten entstehen können. Mit dem Abschluss in der Tasche stehen Wirtschaftsingenieur:innen viele Möglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik offen: z. B. in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Controlling, Projektmanagement.
Von der Theorie in die Praxis
Ein Studium an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Campus Wolfsburg) ist zugleich wissenschaftsbezogen und praxisorientiert. Die Theorie wird von qualifizierten Dozent:innen an der Hochschule vermittelt; die Praxis durch die vielseitige Ausbildung im Betrieb, schwerpunktmäßig in unseren Verkaufshaus in Braunschweig. Diese Dualität wirkt leistungssteigernd und motivierend, denn so können die theoretischen Inhalte gleich in der Praxis erprobt werden.
Klare Gliederung der Inhalte
Im Rahmen des Studiums werden in den ersten vier Semestern ingenieurspezifische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse vermittelt. Im fünften und sechsten Semester werden diese Grundkenntnisse vertieft. Durch systematische Praxiseinsätze im Betrieb erwirbst du Fachkompetenz sowie Sozial- und Methodenkompetenz. Du arbeitest dabei an Projekten im kaufmännischen und technischen Bereich. Da Fremdsprachenkenntnisse gefordert werden, fördern wir Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Zum Abschluss fertigst du im Rahmen eines Praxiseinsatzes in einer Fachabteilung die Bachelorarbeit an. Nach erfolgreichem Abschluss wird dir der akademische Titel Bachelor of Engineering (B. Eng.) verliehen.
Studiendauer: 6 Hochschulsemester + 2 Praxissemester + Abschlussarbeit

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Automobilt...

Robert Bosch GmbH
Braunschweig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.07.2025

Jetzt Job teilen