Zum Hauptinhalt springen

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Nordholz

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Nordholz Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), NordholzKopfbereichArbeitMechatroniker/in - KältetechnikAnlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), NordholzBundeswehr StandortVollzeitWurster Nordseeküsteab 01.08.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibung

Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Stellenbeschreibung:
Sie sind zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen im Zuständigkeitsbereich der Technischen Betriebsgruppe Nordholz.
Sie führen die Wartung der Anlagen gemäß AMEV durch.
Sie dokumentieren die Betriebsdaten, begleiten Firmen und weisen diese in die Anlagenführung ein.
Sie sind zuständig für die eigenverantwortliche Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen als Fachkundige bzw. Fachkundiger, Sachkundige bzw. Sachkundiger oder befähigte Person.
Sie führen jährliche Dichtungsprüfungen an stationären Klima- und Kälteanlagen durch und nehmen an Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen an Kälte- und Klimaanlagen bei Abnahmen von Baumaßnahmen teil.
Für die Ausübung der Tätigkeiten ist die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten erforderlich.
Sie führen Arbeiten in Zwangshaltung und über Kopf aus und heben Lasten.
Sie arbeiten teilweise in engen Räumen.
Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.08.2024 geplant.WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ergänzend kann eine Zulage zur Personalgewinnung nach §16 Absatz 6 TVöD gewährt werden.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker für Kältetechnik, Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit beruflichen Schwerpunkt Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie sind im Besitz des Sachkundenachweises nach ChemKlimaschutzV Kat. I für Kältemonteure.
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der erforderlichen Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.Erwünscht
Sie sind im Besitz des Zertifikates "Hygiene B VDI 6022".
Sie sind im Besitz des Zertifikates "Hygiene B VDI 6023".
sonstige Informationen:
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 06.06.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf
Nachweis über die abgeschlossene BerufsausbildungZusätzlich erforderlich:
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.und sofern vorhanden:
Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.org.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement
Tel.: 04741-94-20307
Frau Berghüser
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Nordholz

Bundeswehr Standort
27639 Wurster Nordseeküste
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen