Die Würde des Menschen steht bei allen betreuenden und pflegerischen Handlungen im Vordergrund.
Die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der zu betreuenden wahrnehmen und respektieren.
Die Erhaltung und Wiederherstellung der Eigenständigkeit und Förderung der Selbständigkeit.
Die physischen, psychischen und sozialen Veränderungen nicht isoliert sehen, sondern die Ganzheit des Menschen erkennen, beachten und einbeziehen.