"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt.
Qualitätsarbeit und Kompetenz ist die Basis unseres Dienstes für die Patientinnen und Patienten, die sich uns täglich anvertrauen. Unter dem Leitbild „MITEINANDER – FÜREINANDER“ bringen wir ein großes medizinisches Leistungsspektrum, menschliche Zuwendung und eine von Nachhaltigkeit und Effizienz geprägte Arbeitsweise miteinander in Einklang. Unser höchstes Ziel sind zufriedene Patientinnen und Patienten.
Der Dienst im Katholischen Krankenhaus erfolgt auf der Basis des kirchlichen Arbeitsrechts. Als Mitglied der Caritas, einer der größten Wohlfahrtorganisationen in Deutschland, wird hier immer von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anstelle von Angestellten oder Arbeitnehmern gesprochen. Der Arbeitgeber heißt Dienstgeber und die Arbeitsverhältnisse werden als Dienstverhältnisse bezeichnet.
Es wird damit die gemeinsame Verantwortung aller unterstrichen, die für das Krankenhaus und für die Caritas arbeiten. Die Grundlage der Zusammenarbeit bilden die Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR), das Tarifwerk der Caritas. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird deshalb die Übereinstimmung mit den christlichen Zielen des Hauses vorausgesetzt.
Was wir bieten:
1. Leistungen basierend auf der AVR-Caritas
- Betriebliche Zusatzrente/ Kirchliche Zusatzversorgungskasse
- Krankengeldzuschuss
- Geburtsbeihilfe
- Arbeitsbefreiung zu bestimmten persönlichen Anlässen
- Freistellung für Exerzitien
- Jubiläumszuwendung
2. Fort- und Weiterbildung
- Übernahme oder Beteiligung an Fortbildungskosten im Rahmen eines den Abteilungen überlassenen eigenen Fortbildungsbudgets und ggf. Freistellung
3. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- Gleitzeit in verschiedenen Bereichen
- langfristige Dienst- und Urlaubsplanung
4. Mitarbeitergesundheit
- Kinästhetikkurse
5. Mitarbeiterverpflegung
- Ermäßigtes Mittagessen (werktäglich)/ vergünstigtes Parken
- Kostenloses Mittagessen zum Patronatsfest
6. Betriebsappartements
- Eigene Appartements auf dem Krankenhausgelände
7. Betriebliche Mitbestimmung
- Mitarbeitervertretung vertritt im Rahmen einer konstruktiven Zusammenarbeit die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber dem Dienstgeber
8. Dinge, die uns außerdem wichtig sind
- Hausgemeinschaftsgottesdienste mit anschließendem Kaffeetrinken in der Mitarbeiterkantine während der Arbeitszeit
- Adventsfeier, Mitarbeiterfeste
- Kleine Aufmerksamkeiten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verschiedenen Anlässen (Dienstjubiläen etc.)
Flache hierarchische und interdisziplinäre Zusammenarbeit