Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich vertrauenswürdiger cyber-physischer Infrastrukturen

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich vertrauenswürdiger cyber-physischer Infrastrukturen

Vergütung
E13
Stellenumfang
100% (teilzeitgeeignet)
Einrichtung
Department für Informatik (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
10.05.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet
zunächst für 36 Monate

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungs­möglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheits­management
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport

Über uns

Intelligente cyber-physische Infrastrukturen, wie autonome Verkehrssysteme oder smarte Versorgungsnetze, sind wesentlich Elemente unserer Zukunft. Die meisten dieser Infrastrukturen und Anwendungen sind gesellschaftskritisch. Wir laden Sie ein, dazu beizutragen, sie vertrauenswürdig, zuverlässig und sicher zu machen - und in diesem sich entwickelnden Bereich zu promovieren.
Die Forschungsgruppe „Foundations and Applications of Systems of Cyber-Physical Systems“ () unter Leitung von Prof. Dr. Martin Fränzle befasst sich mit der Forschung und Entwicklung im Bereichen Systems Engineering für cyber-physische Systeme und Infrastrukturen. Die Schwerpunkte sind hierbei die Modellierung und automatische Analyse sicherheitskritischer Systeme, semantische Grundlagen von kontraktbasiertem Entwurf, automatische Verifikationstechniken, formale Beschreibungssprachen und multikriterielle Analyse komplexer computerbasierter Systeme.

Ihre Aufgaben

Die erfolgreiche Kandidatin bzw. der erfolgreiche Kandidat wird an Entwurfsmethoden für cyber-physische Systeme forschen, die quantitative Sicherheitsziele durch Entwurf und mathematische Verifikation oder durch Selbsterklärungen cyber-physischer Systeme sicherstellen. Die Position beinhaltet 4 Semesterwochenstunden (LVS) universitäre Lehrtätigkeit pro Woche.
Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie während ihrer Beschäftigung Forschungsarbeiten durchführen. Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Forschungs- und Lehrkompetenzen, die für eine dauerhafte akademische oder industrielle Karriere erforderlich sind. Es wird die Gelegenheit zur Promotion gegeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihr Profil

Die Stelle ist in eine internationale Forschungsgruppe eingebettet, die an formalen Methoden für den sicherheitsgerichteten Entwurf und die automatisierte Sicherheitsanalyse von autonomen und cyber-physischen Systemen, wie z.B. autonomem Fahren, arbeitet.
Einstellungsvoraussetzungen:
Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) oder Master) in Informatik, Mathematik oder Regelungstechnik.
Erwünscht sind:

  • Vorkenntnisse in formalen Methoden der Informatik oder stochastischer Modellierung und Analyse
  • Interesse an cyber-physischen Systemen und ihrer Korrektheitsproblematik.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Der Stellenumfang von 100% entspricht 39,8 Std./Wo.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Martin Fränzle (martin.fraenzle@uol.de).

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 10.05.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
martin.fraenzle@uol.de)
Aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, ggf. Referenzen) bitte in einer PDF-Datei an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät II, Department für Informatik, z.Hd. Martin Fränzle.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich vertrauenswürdiger cyber-physischer Infrastrukturen

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen