Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in den Laboren der Studiengänge Food

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in den Laboren der Studiengänge Food

Science (BA) und Lebensmitteltechnologie (MA)
Entgeltgruppe 10 TV-L
zum 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2026
(eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
39,2 Std./Wo.
(Kennziffer: WTM-FS-V)
Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Hochschule mit rund 3.000 Studierenden. Unser architektonisch
ansprechender Campus liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee, und auch unser maritim ausgerichtetes
Studienangebot mit 25 Bachelor- und Masterstudiengängen der Bereiche Technologie, Management-
und Informationssysteme prägen uns als „Hochschule am Meer“.
In den zu betreuenden Laboren unterschiedlicher Fachrichtungen wird theoretisch erlerntes Wissen, z.B. zur
Anlagentechnik bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung oder von Analysenverfahren zur Beurteilung
von Verpackungen, in Laborübungen an konkreten Beispielen angewendet und vertieft.

  • Betreuung der labortechnischen Geräte, Anlagen und Infrastruktur in den Laboren allgemeine Technologie

der pflanzlichen Lebensmittel (ATP), Verpackung & Hygiene (VPHY) und Lebensmittelchemie

  • Anleitung und Betreuung von Studierenden in Praktika, Laborprojektarbeiten und Studienabschlussarbeiten,

z.B. auch von praktischen Arbeiten im Rahmen von Abschlussarbeiten und Labor-Seminaren

  • Entwurf, Vorbereitung und Aufbau von Laborversuchen
  • Unterstützung des wissenschaftlichen Personals in der Lehre, Forschung und Entwicklung sowie der
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Anpassung des Labors an neue Anforderungen, basierend auf
  • Organisation und Verwaltung der Labore einschließlich der Beschaffung/Ausrüstungen, Labormaterial/
  • Betrieb und Wartung der technischen Anlagen der Labore unter Umsetzung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

gemäß der in den Laboren gültigen Standardarbeitsanweisungen
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Lebensmitteltechnologie
oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

  • vielseitige fachliche Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelverfahrenstechnik, Verpackungstechnologie

oder Lebensmittelanalytik
*Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
*Kenntnisse in der praktischen Durchführung analytischer Verfahren
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Rainer Benning (Tel.: 0471/4823 276, Email: rbenning@hs-bremerhaven.
de) zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Arbeitsgebiet und die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise
und Ihrem Engagement die Hochschule gemeinsam mit den in Studium und Lehre engagierten Angehörigen
weiter voranzubringen.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Organisationstalent, eigenständiger Arbeitsweise bei gleichzeitiger
Teamfähigkeit, sicherem und freundlichem Auftreten. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und sind
offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität. Notwendig ist ein hohes Maß an Eigeninitiative
sowie die Fähigkeit, die Hochschule überzeugend gegenüber Dritten darzustellen.
Die Hochschule Bremerhaven fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv und sieht in der Vielfalt ihrer
Belegschaft einen großen Gewinn. Wir wünschen uns deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen
Hintergründen.
Die Hochschule ist bestrebt, die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht
in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher
Eignung Vorrang gegeben.
Im Sinne der Diversität begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der obigen Kennziffer bis spätestens
zum 31. Juli 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de
Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen
Leistung der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird
sowohl von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen
Beurteilung (nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses
für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend
erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt
bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung
und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir
Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer
Bildungsnachweise (ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche
Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für
Berufsbildung (BIBB).
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Hochschule Bremerhaven

  • Personalstelle An

der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Wissenschaftlich-technische:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in den Laboren der Studiengänge Food

Hochschule Bremerhaven
Bremerhaven
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.07.2025

Jetzt Job teilen