Web-&Content-Designer/-in (m/w/d)
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Web-&Content-Designer/-in (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
49356 Diepholz
Wir sorgen dafür, dass 223.000 Menschen im Landkreis Diepholz gut miteinander leben und suchen für den Fachdienst Büro des Landrats und Rechtsangelegenheiten eine/einen
Web- & Content-Designerin/Designer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die Website des Landkreises (diepholz.de) und das Intranet der Kreisverwaltung.
Website des Landkreises:
- redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Website des Landkreises Diepholz in einem CMS (NOLIS)
- Mitwirkung an der Konzeption technischer und gestalterischer Weiterentwicklungen sowie Strukturierung und Optimierung der Website-Navigation
- Verfassen, Überarbeiten und Redigieren von Inhalten der Website zu aktuellen Themen, Projekten und Verwaltungsinhalten
- Aufbereitung von Bild-, Grafik- und Videoformaten in Zusammenarbeit mit den Fachdiensten
- Auswertung von Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Koordination von externen Dienstleistern (Webagenturen, IT-Dienstleister)
- Unterstützung und Schulung dezentraler CMS-Nutzerinnen und -Nutzer
Intranet der Kreisverwaltung
- Mitwirkung beim Launch und Aufbau eines modernen Social Intranet
- Redaktionelle Betreuung und visuelle Aufbereitung von Informationen für Mitarbeitende
- Optimierung von Struktur und Benutzerführung
- Schulung und Unterstützung interner Redakteure
Sie erwartet:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Teilzeiteignung/ eine Teilzeitstelle
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 09c TVöD
- eine abwechslungsreiche Aufgabe und die Möglichkeit, den Landkreis Diepholz zu repräsentieren
- 30 + 2 Tage Urlaub/Jahr; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei
- flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit von Homeoffice
- eine mobile technische Ausstattung
- die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- umfangreiche fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und großes internes Fortbildungsangebot
- Dienstrad-Leasing, Zuschuss zum Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Wirtschaft, Kommunikation, Marketing oder Online-Management oder vergleichbare
- redaktionelle Berufserfahrung, insbesondere im Verfassen, Redigieren und Strukturieren von Online-Inhalten für unterschiedliche Zielgruppen (wünschenswert)
- einen sicheren Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS), idealerweise praktische Erfahrung mit NOLIS oder einem vergleichbaren System im kommunalen Umfeld
- gute Kenntnisse in Webgestaltung und Webstrukturierung, insbesondere im Hinblick auf Nutzerführung (User Experience), Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Routine im Umgang mit digitalen Werkzeugen zur Bildbearbeitung, Texterstellung, Dokumentenbarrierefreiheit (z. B. Adobe Creative Cloud, Office 365)
- Grundkenntnisse im Projektmanagement, insbesondere im Hinblick auf Abstimmung mit IT-Dienstleistern oder Agenturen
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und ein gutes Gespür für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache
- eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Genauigkeit und das Bewusstsein für die Außendarstellung des Landkreises mit verantwortlich zu sein
- Kooperationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Dienstleistern
Der Landkreis Diepholz ist über das „audit berufundfamilie“ als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Für den ausgeschriebenen Bereich werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte und schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- zu den Stelleninhalten: Frau Staebener-Aumann (Tel. 05441/976-4079) und Mareike Rein (Tel. 05441/976-1303)
- zum Bewerbungsverfahren: Frau Teske (Tel.-Nr. 05441/976-4102)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.11.2025 (Betätigung der Schaltfläche „Jetzt bewerben “) unter Beifügung des Lebenslaufs.
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.