Zum Hauptinhalt springen

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Pflanzenschutz in Gartenbau und urbanem Grün - Standort Braunschweig
Bewerbungsfrist: 28. November 2025 für die Kennziffer: BS-G-TA-21-25

Ihre Aufgaben

Mitwirkung im Forschungsprojekt „ROBUSTGemuese - Resilienz im ökologischen Gemüsebau - Entwicklung und Erprobung von Strategien und Innovationen durch Praxisforschung“:
· Planung und Durchführung von Versuchen zur Anlage und Wirksamkeit der Förderung von Nützlingen in Halbfreiland-versuchen und auf Flächen beteiligter Gemüsebaubetriebe;
· Planung und Durchführung von Untersuchungen zu den genannten Themengebieten unter Laborbedingungen nach Bedarf;
· Unterstützung von Literaturrecherchen;
· Bonitur von Schädlingsbefall und Nützlingsvorkommen in Halbfreilandversuchen und auf Betriebsflächen sowie die Aufarbeitung von Probennahmen oder Datenerhebungen durch Dritte;
· regelmäßige Fahrten zu Erhebungen auf Betrieben;
· Zuchtpflege bei Projektrelevanten Arthropodenarten.
Sie haben
· eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Assistentin/Assistent (ATA/LTA), Pflanzentechnologin/Pflanzen-technologe oder einer vergleichbaren erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung, möglichst mit einschlägiger Be-rufserfahrung;
· Erfahrungen in der Erhebung von Schädlingen und Schadsymptomen, möglichst in Gemüsekulturen;
· Erfahrungen in der Durchführung von Versuchen im Bereich Pflanzenschutz;
· Erfahrungen im Führen von Arthropodenzuchten;
· Erfahrungen im Umgang mit der elektronischen Datenverarbeitung und mit gängiger Bürosoftware (insbesondere der MS Office-Programme Outlook, Word und Excel);
· die Bereitschaft und körperliche Fitness für Arbeiten im Freiland und im Gewächshaus;
· eine teamorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
· einen Führerschein der Klasse B (III) sowie die Bereitschaft zur Durchführung von häufigen auch mehrtägigen Dienstreisen mit Dienst- bzw. Leihwagen.

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
· eine auf 36 Monate befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden unter Vorbehalt einer Projektbe-willigung durch den Projektgeber. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 7 TVöD;
· einen Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss von 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Elias Böckmann
Tel.: +49 (0) 3946 47-7729

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 28. November 2025** **über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Braunschweig
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.11.2025

Jetzt Job teilen