Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) ist ein agrarökonomisches
Forschungsinstitut mit Sitz in Halle (Saale). Für das im Rahmen des ESF+ Programms „Sachsen-Anhalt
WISSENSCHAFT - Gleichstellung, Qualifizierung, Nachwuchs“ geförderte Projekt „Fem-Power: Förderung
von Nachwuchswissenschaftlerinnen am IAMO“ suchen wir ab 15. Oktober 2025 (oder später) eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben
- Unterstützung der Projektkoordination bei der Umsetzung des Projekts
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts
- Unterstützung bei Veranstaltungen
Voraussetzungen
- möglichst Studium mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung
- Interesse an gleichstellungsbezogenen Fragestellungen
- Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich der Arbeit mit Social Media sowie in der
Veranstaltungsorganisation
- gute MS Office-Kenntnisse, gern auch Kenntnisse in Typo3
- Englischkenntnisse vorteilhaft
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz und selbstständigen Arbeiten
Geboten werden
- Einblick in die Projekt- und Gleichstellungsarbeit in einem Forschungsinstitut der Leibniz-
Gemeinschaft
- Arbeit in einem vielfältigen, international ausgerichteten Arbeitsumfeld
- Vergütung entsprechend der Richtlinie der TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder für
studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte)
- bis zu 40 Stunden Arbeitszeit monatlich, nach Absprache freie Einteilung der Arbeitszeit
Über uns
Das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) ist ein agrarökonomisches
Forschungsinstitut mit Sitz in Halle (Saale). Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Das IAMO versteht sich außerdem als familienfreundliches Forschungsinstitut und
Chancengleichheit ist selbstverständlicher Teil unserer Personalpolitik. Menschen mit Schwerbehinderung
und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben
bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Bewerbung
Interessierte Studierende werden gebeten, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben,
Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und aktueller Immatrikulationsbescheinigung in einer PDF-Datei an die
Adresse mueller-albinsky@iamo.de
zu übersenden. Das Bewerbungsverfahren läuft bis zur Besetzung der
Stelle.
Für Rückfragen steht Ihnen Marianne Müller-Albinsky (per E-Mail oder Telefon 0345 2928-337) gerne zur
Verfügung. Bitte beachten Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise für Bewerbungen gem. Art. 13 DSGVO
zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter dem folgenden Link: www.iamo.de/datenschutz
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.