staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin (m, w, d) in der Kindertagesstätte
Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten, sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.
Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum 1. August 2025 eine Stelle als
staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin (m, w, d)
in der Kindertagesstätte Glindbachzwerge (Mulmshorn)
in Teilzeit
zu besetzen.
Die Kindertagesstätte in der Ortschaft Mulmshorn bietet insgesamt 35 Plätze für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in einer altersstufenübergreifenden Gruppe und einer Kindergartengruppe an. Die Schwerpunkte der pädagogischen Ausrichtung liegen in Sprache, Musik und Natur. Außerdem besteht eine enge Beziehung zur Ortsgemeinschaft.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Einsatz für den Gruppendienst als Zweitkraft
- Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen
- eine enge Zusammenarbeit im Team und mit dem Träger sowie mit weiteren Beteiligten im Fachbereich der Kinderbetreuung
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Angeboten und Impulsen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der Konzeptionen der Einrichtung
- Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Erziehungsberechtigten durch u. a. Elterngespräche oder Kooperationsprojekte
- Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
- Mitgestaltung und Mitverantwortung bei geplanten Festen, Feiern und Aktivitäten der Kindertagesstätte
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher (m, w, d),
- idealerweise Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 2 bis 6 Jahren,
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Öffnungszeit der Kindertagesstätte und darüber hinaus, insbesondere zur Vorbereitungszeit und für Veranstaltungen,
- eine aufgeschlossene, teamorientierte Persönlichkeit mit guter Auffassungs- und Beobachtungsgabe,
- Verantwortungsgefühl sowie Einfühlungsvermögen und liebevollen Umgang mit Kindern.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe,
- eine unbefristete Beschäftigung,
- ein Entgelt der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE,
- einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der mit maximal 33,75 Wochenstunden zu besetzen ist,
- tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. 30 Urlaubstage, Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
- betriebliches Gesundheitsmanagement,
- gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- ein freundliches, kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima sowie eine kontinuierliche Beratung im Einarbeitungsprozess und darüber hinaus durch die trägerinterne pädagogische Koordinatorin,
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
Im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern in allen unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Birgit Gölitzer, stellvertretende Amtsleitung des Amtes für Jugend und Soziales (Tel. 04261/71-194). Für personalrechtliche Fragen sprechen Sie gern Frau Friederike Wudka, Sachbearbeiterin Personalmanagement (Tel. 04261/71-206), an.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18.07.2025 unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.