Zum Hauptinhalt springen

Soziale Schulden– und Insolvenzberatung (befristet als Krankheitsvertretung) (Remote / Mobil möglich)

Die Diakonie Cuxland ist ein Verband der Diakonischen Werke der Ev.-luth. Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde.
Die Diakonie Cuxland hält in drei Geschäftsstellen (Bad Bederkesa, Cadenberge und Cuxhaven) ein breit gefächertes Beratungs- und Hilfeangebot für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen im Landkreis Cuxhaven vor.
Für die Geschäftsstelle Cuxhaven ist ab sofort die Stelle der
Sozialen Schulden- und Insolvenzberatung
im Umfang von 39 Stunden/Woche zu besetzen.
Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Stelle ist zunächst befristet zur Krankheitsvertretung.
Mit der Schuldenberatung bietet die Diakonie Cuxland Menschen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten oder einer Überschuldungssituation befinden Unterstützung, Hilfe und Begleitung an.
Zu Ihren Aufgaben gehören konkret:

  • Schulden- und Insolvenzberatung überschuldeter Personen
  • Finanzberatung mit Vermittlung einer Hilfe zur Selbsthilfe
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Durchführung von außergerichtlichen Einigungsversuchen im Rahmen der Insolvenzordnung
  • Erstellung von Regulierungsplänen
  • Einleitung von Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Mitarbeit in fachlichen Arbeitsgruppen und Arbeitsgremien
  • Präventions-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Sozialen Schuldnerberatung

Mitbringen sollten Sie für dieses abwechslungsreiche Aufgabenfeld:

  • Studienabschluss im Bereich Betriebs-, Rechtswissenschaft, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Abschluss oder
  • Berufsabschluss mit Berufserfahrung in den Bereichen Bankwesen, Finanzen, Verwaltung, Justiz mit zertifizierter Fortbildung zum/ zur Schulden- und Insolvenzberatung im Umfang von mind. 200 Stunden.
  • Erfahrung in der Schulden- und Insolvenzberatung sowie fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten
  • gutes Selbstmanagement, Verantwortungsbewusstsein,
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
  • Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Menschen, Behörden und Organisationen zusammen zu arbeiten
  • Affinität zu digitalen Formaten und zur Nutzung des Fachsoftwareprogramms

Darüber hinaus:

  • sind Sie motiviert zur Weiterentwicklung des Aufgabenfeldes
  • haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, sind team- und kommunikationsfähig
  • arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind flexibel und empathisch
  • blicken gerne „über den Tellerrand hinaus“ und verfügen über Humor
  • fühlen Sich unserem kirchlich- diakonischen Auftrag verbunden und tragen diesen gerne mit.

Die Fachkraft in der Schuldner- Beratungsstelle nimmt ihre Tätigkeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wahr. Hier entfaltet sich die christliche Botschaft unmittelbar in die Gesellschaft hinein. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.“
Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, orientiert an den Bedarfen der Klienten der Schuldenberatung
  • Zusammenarbeit mit den Teams aus allen Standorten der Diakonie Cuxland sowie der Geschäftsführung
  • Raum für Innovation und Weiterentwicklung inkl. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE i.V.m. der kirchlichen DienstVO der Ev-luth. Landeskirche Hannovers inkl. Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • Jahresurlaub von 30 Tagen, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • einen Arbeitsplatz in einer Region, wo andere Menschen Urlaub machen.

Sie haben Interesse?
Fragen beantwortet gern:
Frau Michaela Wachsmuth, Geschäftsführerin der Diakonie Cuxland (michaela.wachsmuth@evlka.de).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 25.07.2025 per E-Mail (Anhänge nur als PDF) oder postalisch an:

Diakonie Cuxland
Geschäftsführung
Segelckestr. 45-47
27472 Cuxhaven

Email: dw.cuxland@evlka.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Soziale Schulden– und Insolvenzberatung (befristet als Krankheitsvertretung) (Remote / Mobil möglich)

Kirchenamt Elbe-Weser
Cuxhaven
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 27.07.2025

Jetzt Job teilen