Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge als Fachberatungskraft fü... (Homeoffice möglich)

  • Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! -

Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 250.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
a
Für die Abteilung Besondere Leistungen für Kinder und Jugendliche am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
a
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagogen als Fachberatungskraft für die Kindertagespflege (m/w/d)
a
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, es müssen mindestens 32 Wochenstunden gearbeitet werden.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Eignungseinschätzung und -feststellung angehender Kindertagespflegepersonen
  • Erteilen und Ändern von Pflegeerlaubnissen nach § 43 SGB VIII
  • Qualitätssicherung
  • Vermittlung von Kindertagespflegepersonen
  • Beratung und Begleitung von Eltern und Kindertagespflegepersonen
  • Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen durch Arbeitskreise und Fortbildungen sowie die Konzeption dieser Qualifizierungen
  • Sicherstellung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII
  • Aktenführung, Dokumentation und Schriftverkehr sowie Erstellen und Führen von Statistiken

a
Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.

Das bringen Sie mit

ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (FH / Bachelor of Arts Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung
aktuelle fachliche und praktische Kenntnisse der frühkindlichen Entwicklung und / oder der Kindertagespflege (Nachweis erforderlich)
Bereitschaft, Tätigkeiten nach Erfordernis auch am späten Nachmittag und am Abend auszuführen (z.B. Hausbesuche, Arbeitskreise). Es handelt sich sowohl um planbare als auch um kurzfristige Termine, deren Wahrnehmung gewährleistet sein muss.
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
a
Das wünschen wir uns:
kooperatives Arbeiten in einem kleinen Team
sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Belastbarkeit
Eigenverantwortlichkeit und gute Selbstorganisation
gute Anwenderkenntnisse in den MS Office-Standardprogrammen
Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Das bieten wir Ihnen

die Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
eine betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz mit fachlich anspruchsvollen Aufgaben und viel Eigenverantwortung
eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur
individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Gesundheitsangebote
unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-Jobtickets
die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
kostenlose Parkmöglichkeiten
a
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
a
Der Landkreis Harburg strebt in bestimmten Berufsfeldern, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, einen paritätischen Ausgleich an und fordert daher insbesondere qualifizierte Männer zur Bewerbung auf.
So erreichen Sie uns:
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Teamleitung Frau Steinert unter der Telefonnummer 04171 693-7941 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal und interner Service ist Frau Fiehn unter der Durchwahl 04171 693-1182.
a
Klingt gut? Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 31. Juli 2025 über unser Online-Bewerberportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, Ihren aktuellen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.
a

Landkreis Harburg
Der Landrat
Abteilung Personal
Postfach 1440
21414 Winsen
www.landkreis-harburg.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge als Fachberatungskraft fü... (Homeoffice möglich)

Landkreis Harburg
21423 Winsen (Luhe)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.07.2025

Jetzt Job teilen