Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
- Entgeltgruppe S 14 TVöD -
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Die Aufgaben des Jugendamtes zeichnen sich in besonders hohem Maße durch Tätigkeiten aus, die auf eine Stärkung des Gemeinwohls abzielen. Das Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Familien nicht nur in schwierigen Lebenslagen. Es hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern und dazu beizutragen, dass Benachteiligungen vermieden oder abgebaut werden.
Der Allgemeine Soziale Dienst leistet dabei als zentrale Anlaufstelle einen immens wichtigen Beitrag.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Hilfeplanung (im Rahmen der Hilfen zur Erziehung)
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Kriseninterventionen
- Familien- und Jugendgerichtshilfe
- Kinderschutz
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation / Fachrichtung (jeweils mit staatlicher Anerkennung)
- Führerschein und Einsatz eines eigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten
- soziales Verständnis sowie ausgeprägte Kontaktfähigkeit und Kooperationsvermögen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
Hinsichtlich der erforderlichen Berufsqualifikation sind grundsätzlich alle Bewerber/innen, welche über ein abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau im pädagogischen Bereich verfügen, eingeladen, sich auf unsere Stellenausschreibung zu bewerben. Unsererseits wird sodann individuell geprüft, ob die Anforderungen, die sich aus dem Fachkräftegebot ergeben, durch die Bewerber/innen erfüllt werden können.
Einschlägige bzw. förderliche Berufserfahrung ebenso wie systemische Kenntnisse sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Bitte beachten Sie, dass im Allgemeinen Sozialen Dienst Termine in Bereichen wahrzunehmen sind, die nicht immer barrierefrei erreicht werden können.
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
UNSER ANGEBOT
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S14 TVöD
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeit (über Ihre genauen Vorstellungen kommen Sie gerne mit uns ins Gespräch)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
- Regenerationstage
- Fort-, Weiterbildungs- und Supervisionsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zur Firmenfitness im Hansefit-Verbund
- sowie zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
KONTAKT
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der stellvertretenden Jugendamtsleitung, Herrn Hille (Tel.: 05721/703-2422), und beim Personalamt, Frau Selbmann (Tel.: 05721/703-1381).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 07.12.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.
Etwaige Vorstellungsgespräche sind für den 16.12.2025 geplant.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.