Sekretär*in (w/m/d)
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit rund 9.700 Beschäftigten ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Unsere Kliniken und Institute stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung, moderne Lehre und innovativen Technologietransfer.
Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sucht
zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
Sekretär*in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit, 2 Jahre
Entgelt nach TV-L E6
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der UMG umfasst 28 vollstationäre Betten und 20 tagesklinische Plätze sowie eine psychiatrische Institutsambulanz mit mehreren Spezialambulanzen. Die Klinik hat die Versorgungsverpflichtung für Göttingen und anschließende Gebiete. Das Behandlungsspektrum umfasst die gesamte Breite kinder- und jugendpsychiatrischer Störungen mit einem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt auf Tic-Störungen, Autismus-Spektrum-Störungen, ADHS, Früherkennung von Entwicklungsstörungen sowie Schulabsentismus.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Vertretung des Ambulanz- und Stationssekretariats
- Schreiben von Aufnahmebefunden, Stellungnahmen, Arztbriefen in ixServ
- Büromanagement mit Bearbeitung von Post, E-Mails, Telefondienst
- Korrespondenz, intern wie extern
- Koordination von Terminen
Ihre Qualifikationen
Ihre Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
- strukturierte, selbstständige und systematische Arbeitsweise
- fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- ausgeprägte Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung
- schnelle Auffassungsgabe und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Aufgabenstellungen
- sichere Kenntnisse der deutschen Orthographie
- Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen bzw. Erfahrungen mit spezifischen Computerprogrammen (SAP, ixServ)
Wir bieten
Wir bieten
- strukturierte Einarbeitung
- einen fachlich anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit vielseitigem Aufgabenspektrum
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Weiterentwicklung: interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.