Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung (m/w/d) Personalplanung

An der Polizeiakademie Niedersachsen ist am Studienort Nienburg, vorbehaltlich einer anderen Personalmaßnahme, zum 01.10.2025 der Dienstposten

**Sachbearbeitung (m/w/d) Personalplanung **

zu besetzen.
Organisatorisch ist der Dienstposten im Dezernat 23 (Personal) angegliedert und nach der BesGr. **A 9 NBesG **bewertet.
Wer sind wir?
Die Polizeiakademie Niedersachsen ist als zentrale Bildungseinrichtung für die Aus- und Fortbildung aller bei der Polizei des Landes Niedersachsen beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. Eine weitere zentrale Rolle bildet der Bereich der Forschung, welcher sich in den letzten Jahren zu einer etablierten Größe entwickelt hat.
Derzeit sind aktuell rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Lehre sowie den unterschiedlichsten Service- und Verwaltungsbereichen tätig. Zusätzlich werden nahezu 2700 Studierende im Rahmen eines akkreditierten Bachelorstudiengangs für ihre spätere Tätigkeit im Polizeivollzugsdienst des Landes Niedersachsen vorbereitet. Weitere Informationen über die Polizeiakademie Niedersachsen finden Sie unter
http://www.pa.polizei-nds.de

Ihre Aufgaben

Wesentliche Kernaufgaben des Dienstpostens sind:

  • Personalplanung und -gewinnung im Bereich Verwaltung und Tarif
  • Unterstützung bei der Personalplanung und -gewinnung im Bereich Vollzug
  • Administrative Betreuung und Begleitung von Auswahlverfahren
  • Administrative Umsetzung von Versetzungen, Abordnungen, Umsetzungen, etc.
  • Tarif- und beamtenrechtliche Prüfungen im Rahmen der Personalplanung, z.B. Einstellungsvoraussetzungen bei Verwaltungsbeamt/-innen, Stufenzuordnungen bei Neueinstellungen von Tarifbeschäftigten etc.
  • Konzepterstellung oder Sonderaufgaben mit Bezug zum originären Tätigkeitsbereich nach besonderer Weisung

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
Sie können sich bewerben, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, indem Sie:

  • Beamtin oder Beamter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt sind, sich im statusrechtlichen Amt der BesGr. A 9 NBesG (oder einer vergleichbaren Besoldungsgruppe) befinden und die Befähigung für eine durch allgemeines Verwaltungshandeln geprägte Laufbahn verfügen oder
  • über einen Studienabschluss (Bachelor) der Öffentlichen Verwaltung, Öffentliches Management oder Betriebswirtschaftslehre in Verbindung mit einer entsprechenden zweijährigen beruflichen Tätigkeit verfügen und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Verbeamtung in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste vorliegen oder
  • zum Zeitpunkt der Einstellung an der Hochschule Osnabrück den Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ abgeschlossen haben. Es besteht die Möglichkeit die erforderliche sechsmonatige Einführungszeit bei der Polizeiakademie Niedersachsen abzuleisten und anschließend in das Beamtenverhältnis übernommen zu werden.

Sollten Sie das oben genannte Anforderungsprofil nicht in Gänze erfüllen, können Sie im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber gelten die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
Erfahrungen im Bereich Personalsachbearbeitung sowie fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Tarif-, Beamtenrecht sind förderlich für die Ausübung der angegebenen Tätigkeiten.
Es wird die Bereitschaft erwartet, sich im Rahmen der übertragenen Aufgaben weiter zu qualifizieren und das eigene Fachwissen auf einem aktuellen Stand zu halten. Des Weiteren sind PC-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel) wünschenswert sowie die Bereitschaft, sich in weitere interne Programme einzuarbeiten.

Was bieten wir Ihnen?

  • Besoldung nach A 9 NBesG
  • Variable Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeiten der Beantragung der Vermögenswirksamen Leistungen (VL)
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein engagiertes Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (bzw. anteilig bei Teilzeitbeschäftigung)
  • Aktuell eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Teilnahmemöglichkeit am Gesundheits- und Präventionssport
  • Fortbildungsoptionen bei Bedarf

Die Bewerberinnen und Bewerber erwartet ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.
Verfahren
Es ist beabsichtigt bei wesentlicher Leistungsgleichheit mehrerer Bewerberinnen und/oder Bewerber strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen. Daher wird um Mitteilung von in der kommenden Zeit geplantem Urlaub gebeten.

Das ist uns wichtig

Die Polizeiakademie Niedersachsen ist bestrebt, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG abzubauen. An der Beteiligung von Männern in diesem Verfahren besteht daher ein besonderes Interesse und sie werden ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf einen möglichen Grad der Behinderung (GdB) bzw. eine Gleichstellung hin, damit Ihre Interessen bestmöglich gewahrt werden können.
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind, unter Hinweis auf die besonderen dienstlichen Erfordernisse, individuelle Arbeitszeitmodelle und flexible Regelungen möglich.
Die Polizeiakademie Niedersachsen schätzt kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit, sie freut sich über Bewerberinnen und Bewerber, die dazu beitragen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Überzeugen Sie sich von den Vorzügen der Polizeiakademie Nieders... Das vollständige Angebot finden Sie unter

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung (m/w/d) Personalplanung

Polizeiakademie Niedersachsen
31582 Nienburg/Weser
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 28.06.2025

Jetzt Job teilen