Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Der Bereich der Polizeidirektion Osnabrück erstreckt sich vom Teutoburger Wald bis zu den ostfriesischen Inseln. 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten - verteilt auf vier Polizeiinspektionen, eine Zentrale Kriminalinspektion sowie den Stab der Polizeidirektion - tagtäglich engagiert, zuverlässig und hilfsbereit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Polizeiinspektion Osnabrück ist ab dem **01.10.2025 **am Standort **Osnabrück **der Arbeitsplatz
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d)
Presse/Öffentlichkeitsarbeit
unbefristet zu besetzen**.**
Der Arbeitsplatz ist - vorbehaltlich einer abschließenden Bewertung - nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden in Vollzeit.
Ihre A****ufgaben

  • Pressearbeit
  • Ansprechperson der Polizeiinspektion für Medienvertretende jeglicher Art
  • Beantworten von telefonischen, schriftlichen und online eingegangenen Anfragen
  • Erstellen von Pressemitteilungen und journalistischen Texten
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Presseterminen
  • Abgabe von offiziellen Statements in Bild und Ton
  • Koordination der Betreuung von Medien an Ereignisorten
  • Erstellen von Bild- und Videomaterial

Erstellen von Medienberichten und Monitoring der Social-Media-Kanäle
Kontaktpflege zu Medienvertretungen und anderen Pressestellen anderer Institutionen und Behörden im Rahmen der Netzwerkpflege
Mitwirken bei besonderen Einsatzlagen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Erstellen eines Pressespiegels unter Auswertung der Print- und Digitalmedien
Betreuen von internen Medienplattformen sowie Erstellen von Beiträgen im Intranet
Planen und Durchführen von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
Kontinuierlicher Austausch und Abstimmung der Kommunikationsmaßnahmen mit der Leitung der Polizeiinspektion
W****elche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?

  • erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen grundständigen Hochschulstudiums (Bachelor oder Diplom) im Bereich Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaften oder eines ähnlich gelagerten Studienganges oder ein vergleichbarer Abschluss
  • wünschenswert wäre, wenn Sie bereits über Berufserfahrung in der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit einer Agentur, Behörde oder eines Unternehmens oder als Redakteurin oder Redakteur verfügen und/oder Erfahrungen in der Organisation von Presseveranstaltungen haben

Welche Kompetenzen und Eigenschaften werden von Ihnen erwartet?

  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • ausgezeichnete rhetorische und kommunikative Fähigkeiten
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media, wie z. B. Facebook, Twitter, Instagram
  • Kenntnisse in der Bearbeitung von Fotos in Bildbearbeitungsprogrammen sowie gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (z. B. MS-Office)
  • Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Vorgehen
  • sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstärke, Kreativität, Belastbarkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Engagement

Es kann in Einzelfällen/Großlagen der Polizei notwendig sein, zu Zeiten außerhalb der Regelarbeitszeit und außerhalb des Gebietes der Polizeiinspektion Osnabrück eingesetzt zu werden.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Arbeiten in einem motivierten Team
  • Gehalt der Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Möglichkeit der Mobilen Arbeit
  • Gleitzeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Flexible Modelle zur Teilzeitbeschäftigung
  • Teilnahmemöglichkeit am Präventionssport unter Anrechnung von Arbeitszeit
  • Gesundheitsangebote (Vorträge, Kurse etc.)

Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung
Die Polizei Niedersachsen ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Da der Arbeitsplatz teilzeitgeeignet ist, können wir Ihnen flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten anbieten.
Die Polizeidirektion Osnabrück sieht sich in der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Menschen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung nach Maßgabe der für sie geltenden Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis gebeten.
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen zur Verfügung:
Fachliche Fragen:
Herr Gervelmeyer (Sachbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Tel.: 0541/327-2071
Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren:
Frau Köhne (Sachbereich Personal), Tel.: 0541/327-2052
Sind Sie interessiert?
**Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. **Lassen Sie uns diese bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen bis zum 18.09.2025 über die Internetseite www.karriere.niedersachsen.de (Stellennummer 111797) als Onlinebewerbung zukommen. Sie können hierzu den Link unter „Jetzt online bewerben“ am Ende des Textes nutzen.
Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Polizeidirektion Osnabrück
Osnabrück
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 09.09.2025

Jetzt Job teilen