Zum Hauptinhalt springen

Referent (w/m/d)

Referent (w/m/d) Wasserforschung Nordwest

Kennziffer: 455 • Brake • Befristung
Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen
meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur
hohen Lebensqualität in unserer Region.
Gehen Sie mit uns in die Zukunft.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2028.

Ihre Hauptaufgaben

In Ihrer Rolle als Referent (w/m/d) Wasserforschung treiben Sie den Aufbau innovativer Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten Deutschlands aktiv voran - von der strategischen Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung.

  • Sie treiben den Aufbau neuer Wasserforschungsstrukturen im Nordwesten voran und erarbeiten dafür fundierte Konzepte zur organisatorischen Aufstellung, Finanzierung und Kommunikation
  • Sie entwickeln strategische Partnerschaften in der Wasserforschung, etablieren ein belastbares Netzwerk im Nordwesten und stoßen gezielt Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern an
  • Sie analysieren kontinuierlich wasserwirtschaftliche Entwicklungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene und leiten daraus fundierte Handlungsempfehlungen für eine regionsspezifische Wasserforschung ab
  • Sie bauen Brücken zu nationalen und transnationalen Forschungseinrichtungen und fördern aktiv den wissenschaftlichen Dialog und Wissenstransfer
  • Darüber hinaus sind sie für die inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Moderation von Forschungstreffen zuständig und halten Fachvorträge zu aktuellen wasserwirtschaftlichen Forschungsthemen und Aktivitäten des OOWV
  • Mit Blick auf aktuelle Forschungsschwerpunkte initiieren Sie Förderprojekte, sichern deren Finanzierung durch erfolgreiche Fördermittelakquise und steuern deren Umsetzung als Projektleitung

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise im Bereich der Natur-, Geo- oder Umweltwissenschaften oder mit einem wasserwirtschaftlichen Schwerpunkt
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung im Aufbau von Netzwerkstrukturen im Kontext der Forschung sammeln
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse auf dem Gebiet der Investitions- und Förderprogramme sowie der Wasserpolitik und Projektleitung
  • Sie zeichnen sich durch Organisationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen aus, verbunden mit einer hohen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Sprachniveau C1. Zudem können Sie englische Sprachkenntnisse, vorzugsweise auf dem Niveau C1, vorweisen
  • Sie besitzen Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Moderne Besprechungsräume
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeitendenberatung

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Jetzt online bewerben
Bewerbungszeitraum: 25.08.2025 - 17.09.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent (w/m/d)

OOWV
26919 Brake (Unterweser)
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.09.2025

Jetzt Job teilen