Zum Hauptinhalt springen

Referatsleiter:in (w/m/d) 35 „Controlling und Beteiligungsmanagement“ - Kennziffer: 35/25 -

Bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ist in der Abteilung 3 „Häfen und Logistik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referatsleiter:in (w/m/d) 35 „Controlling und Beteiligungsmanagement“
Entgeltgruppe 15Ü TV-L / Besoldungsgruppe A 16 (Kennziffer: 35/25) unbefristet mit voller Arbeitszeit zu besetzen.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Bereich: Dem Ressort der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation obliegt ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Aufgabenwahrnehmung der Behörde erfolgt als Landesministerium unseres Zwei-Städte-Staates.
In diesem Rahmen gestaltet das Ressort gemeinsam mit vielen unterschiedlichen Akteur:innen die Wirtschaft des Landes sowie alle Belange der bremischen Häfen und des Verkehrsflughafen Bremen.
Dem Referat 35 „Controlling und Beteiligungsmanagement“ sind neben der Leitungsposition drei Mitarbeiter:innen zugeordnet. Dem Referat obliegen die Fachaufsicht und das Controlling in allen Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements der Gesellschaften und deren Töchter, die der Abteilung Häfen und Logistik zugeordnet sind. Diese Stelle hat insbesondere die Aufgabe, die Belange des Ressorts bei den zugeordneten Gesellschaften zu vertreten, die Interessen der Freien Hansestadt Bremen zu wahren und die Information der Amtsleitung und der politischen Akteure sicherzustellen. Diese Stelle zeichnet sich zusätzlich durch eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Staatsrat Häfen aus. Die Erledigung der Aufgaben erfolgt in Kooperation mit dem Senator für Finanzen, als Vertretung der Gesellschafterin Freie Hansestadt Bremen und nah an den der Abteilung zugeordneten Beteiligungen im Hafen und am Flughafen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.wirtschaft.bremen.de Aufgabengebiet:

  • Leitung des Referates
  • Fachaufsicht über alle der Abteilung Häfen und Logistik zugeordneten Beteiligungsgesellschaften der Freien Hansestadt Bremen
  • Bearbeitung sämtlicher Aufsichtsratsangelegenheiten
  • Grundsatzangelegenheiten des dezentralen Beteiligungsmanagements und des Beteiligungscontrollings für die Abteilung Häfen und Logistik
  • Begleitung der Fachausschüsse
  • Angelegenheiten der Geschäftsführungen der der Abteilung Häfen und Logistik zugeordneten Beteiligungsgesellschaften und deren Töchter Im Rahmen zukünftiger organisatorischer Anpassungen, kann es zu Änderungen Aufgabenzuschnitt oder der Verantwortlichkeiten kommen.

im Voraussetzungen:

  • Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung für eine Beförderung in ein Amt der Besoldungsgruppe A 14 oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Magister oder Universitätsdiplom) in Wirtschafts-, Rechts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Magister oder Universitätsdiplom) in Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt in einem der obengenannten Studienfächer oder
  • abgeschlossener Masterstudiengang Entscheidungsmanagement - EMMA (Professional Public Decision Making).
  • Kenntnisse über politische Strukturen, Entscheidungswege und Akteure
  • Beruflich erworbene mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung, der Gremienarbeit sowie dem Beteiligungsmanagement Bei der Auswahlentscheidung sind von Vorteil:
  • Beruflich erworbene Führungserfahrung
  • Beruflich erworbene Erfahrungen im Umgang mit Finanzierungen öffentlicher Unternehmen inkl. damit verbundener beihilferechtlicher Fragen
  • Erfahrung in der Durchsetzung von Entscheidungen/Maßnahmen in herausfordernden Situationen
  • Kenntnisse der maritimen Wirtschaft, der Hafenwirtschaft und der Luftverkehrswirtschaft
  • Erfahrung im Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Erfahrung im Führen von Verhandlungen
  • Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Vorgänge auch unter hohem Zeitdruck Neben den genannten Qualifikationen erwarten wir von Ihnen ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Sie sollten weiterhin über Kommunikations- und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Motivation und Verantwortungsbereitschaft verfügen und ein ausgeprägtes Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten haben. Zudem legen wir besonderen Wert auf eine mitarbeiterorientierte Führung, die die Entwicklung und Zusammenarbeit unserer Beschäftigten fördert.

Bewerbungshinweise: Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse
  • aktuelles Arbeitszeugnis / aktuelle dienstliche Beurteilung (nicht älter als 12 Monate)
  • ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte
  • ggf. Angabe zum derzeitigen Statusamt / derzeitiger Entgeltgruppe (falls nicht ersichtlich) Das Auswahlverfahren wird unter Berücksichtigung von Zeugnissen bzw. anlassbezogenen Beurteilungen durchgeführt. Fügen Sie daher bitte Ihren Unterlagen zwingend eine aktuelle Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als ein Jahr) bei.

Die Vorlage älterer Zeugnisse ist optional und zweckmäßig, soweit sich aus Ihnen Kenntnisse und Erfahrung ergeben, die für eine Besetzungsentscheidung maßgeblich sind.
Ansprechperson Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Krämer (Tel. 0421/361 97572) und für personalrechtliche Fragen Frau Henke (Tel. 0421/361 59413) zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (zusammengefasst zu einem pdf-Dokument) unter
Angabe der Kennziffer an:

bewerbungen@wht.bremen.de
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Personalreferat
Zweite Schlachtpforte 3
28195 Bremen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referatsleiter:in (w/m/d) 35 „Controlling und Beteiligungsmanagement“ - Kennziffer: 35/25 -

Die Senatorin für Wirtschaft Häfen und Transformation
Bremen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.11.2025

Jetzt Job teilen