Zum Hauptinhalt springen

Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Wirtschaftswissenschaftler*in, Bachelor of Arts Public Management, Dipl. Verwaltungswirt*in, Dipl.-Finanzwirt*in, Bilanzbuchhalter*in (IHK) oder vergleichbar
Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet.
Im Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Prüfer*in mit einem Schwerpunkt auf Verwendungsnachweisprüfungen (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Dienstort ist Hannover.
Die EKD koordiniert die Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen und vertritt die Anliegen der evangelischen Kirche in Staat und Gesellschaft.
Das Oberrechnungsamt ist eine unabhängige Einrichtung der EKD. Es überwacht die Haushalts- und Wirtschaftsführung der EKD sowie verschiedener Gliedkirchen einschließlich ihrer Einrichtungen, Betriebe und Sondervermögen.
***Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung über den Button "Jetzt online bewerben"
Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Deutschland EKD
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Kirche / Gemeinde
Stellenumfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Arbeitsort: Markgrafstraße 5, 30419 Hannover
Bewerbungsfrist: 08\. August 2025

Das erwartet Sie bei uns

  • Als Prüfer*in (m/w/d) im ORA wirken Sie an gesetzlichen Jahresabschlussprüfungen von kirchlichen Körperschaften, Stiftungen sowie kirchlichen Einrichtungen und Werken mit - zunächst gemeinsam mit erfahrenen Teamkolleg*innen (m/w/d), später zunehmend in eigener Verantwortung. Auch in die Erstellung der Prüfberichte sind Sie von Anfang an eingebunden.
  • Über die Jahresabschlussprüfung hinaus gehört zum Prüfungsauftrag, die Haushalts- und Wirtschaftsführung der Organisationen zu prüfen. Hierbei prüfen Sie, ob die der Kirche anvertrauten Mittel im täglichen Verwaltungshandeln zweckentsprechend, wirtschaftlich und effizient verwendet werden.
  • Neben der Jahresabschlussprüfung ist Ihr Spezialgebiet, die von den Zuwendungsempfängern der EKD vorzulegenden Verwendungsnachweise zu prüfen sowie Testate für die Zuwendungsverwendung bei Mandaten zu erstellen.

***Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung über den Button "Jetzt online bewerben"

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (BWL, VWL, Wirtschaftsrecht oder Public Management - gern auch als Dipl.-Verwaltungswirt*in (m/w/d) bzw. Dipl. Finanzwirt*in (m/w/d)) oder sind in der Lage, aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten wahrzunehmen.
  • Gute Kenntnisse der gängigen Rechnungslegungsnormen (HGB), idealerweise erste Berührungspunkte mit dem kirchlichen (doppischen oder kameralen) Rechnungsstil.
  • (Erste) praktische Erfahrungen z.B. in den Bereichen Abschluss / Rechnungslegung - gern auch für öffentliche Haushalte (Bund, Länder, Kommunen).
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung von Verwendungsnachweisen.
  • Sie verfolgen einen risikoorientierten Prüfungsansatz, und es fällt Ihnen leicht, Optimierungspotenziale zu entdecken.

***Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung über den Button "Jetzt online bewerben"

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine interessante, sinnstiftende, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsfeld.
  • Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD Bund). Wenn Sie bereits verbeamtet sind, ist - je nach Erfüllung der laufbahn- und dienstrechtlichen Voraussetzungen - ggf. auch eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei der EKD möglich - bis zu Besoldungsgruppe A 12 BVG-EKD.
  • Gern erweitern wir Ihre Talente und Fähigkeiten durch gezielte Fortbildungen und Coachings...

Sie sind bereit, das evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche zu vertreten und zu fördern. Für ein Kirchenbeamtenverhältnis ist die Mitgliedschaft in einer der Gliedkirchen der EKD Voraussetzung.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
***Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung über den Button "Jetzt online bewerben"

Weitere Informationen

  • Anhang 1

Kontakt

Evangelische Kirche in Deutschland EKD
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Deutschland
http://www.ekd.de

0511 2796-6236

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Hier Online bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Prüfer*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwendungsnachweisprüfung

Evangelische Kirche in Deutschland EKD
Hannover
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.07.2025

Jetzt Job teilen