Programmbereichsleitung "Grundbildung und Gesundheit" (m/w/d) in der Volkshochschule - 40/0010/2 (Remote / Mobil möglich)
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bildung in Vollzeitbeschäftigung eine Person für die
Programmbereichsleitung "Grundbildung und Gesundheit" (m/w/d) in der Volkshochschule
(EntgGr. 11 TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Konzeption und Organisation der Durchführung des Programmangebotes im Programmbereich "Grundbildung und "Gesundheit"
- Bildungsberatungen von Teilnehmenden
- Mitwirkung an der allgemeinen Gestaltung des Geschäftsbetriebes der Volkshochschule Salzgitter, insbesondere: Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementverfahren
- Akquise und Abrechnung von Förderprojekten
- Öffentlichkeitsarbeit
Das bieten wir
- Vergütung nach E 11 TVöD/VKA (4.153 € bis 6.154 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness bei Hansefit
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für diese Aufgabe bringen Sie mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit pädagogischer Fachrichtung
- Berufserfahrung in einer bildungsrelevanten Institution wünschenswert
- Gendermainstreaming-Kompetenz und interkulturelle Kompetenz
- Betriebliches Grundverständnis für die Kalkulation von Kursen
- Motivation, Kreativität und Offenheit bei der Umsetzung von Aufgaben und Ideen
- Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Texten und die Fähigkeit abstrakte Sachverhalte einfach darzustellen
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware sowie von digitalen Lernmittel
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.11.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Koch-Söchting gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3280.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.