Zum Hauptinhalt springen

Pflegefachkraft in der Diabetesberatung (m/w/d)

Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Stellenbeschreibung:

  • Sie führen im Schwerpunkt Einzel- und Gruppenschulungen von Diabetespatientinnen und -patienten nach anerkannten strukturierten Schulungssystemen durch.
  • Sie sind verantwortlich für Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Sie begleiten Diabetespatientinnen und -patienten therapeutisch (unter Supervision des/der Diabetolog/-in), insbesondere auch unter Verwendung moderner Diabetestechnologie (u.a. Insulinpumpen, CGM-Systeme, DIAGs)
  • Sie organisieren und führen spezielle Schulungs- und Behandlungsmaßnahmen durch (auch von Personal).
  • Sie erledigen administrative Tätigkeiten, Bestellung von Heil- und Hilfsmittel entsprechend der ärztlichen Anordnung.
  • Ihr Einsatz erfolgt grundsätzlich im Tagdienst in unserer Fachärztlichen Untersuchungsstelle 1 - Innere Medizin.
  • Sie unterstützen bei Bedarf die Pflegekräfte bei der Versorgung und Pflege der Patientinnen und Patienten auf der internistischen Station (A30).
  • Sie organisieren selbständig eine kompetente und patientenorientierte Bereichspflege und führen diese auch selbstständig aus, nach den in der Klinik etablierten Pflegestandards sowie elektronische Pflegedokumentation (in ORBIS).
  • Sie sind zuständig für die fachgerechte Ausführung, der durch den ärztlichen Dienst angeordneten Maßnahmen.
  • Sie assistieren bei der Vorbereitung und Mitwirkung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in enger kooperativer Zusammenarbeit mit den bereichsbezogenen Schnittstellen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe P 7 TVöD mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und Gewährung einer monatlichen Pflegezulage in Höhe von 137,96 Euro und einer Krankenhauszulage in Höhe von 25 Euro.
  • Sie erhalten eine Prämie bei flexiblen Diensten (Einspringprämie).
  • Ergänzend besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage zur Personalgewinnung nach §16 Abs. 6 TVöD bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
  • Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung zur/zum:
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
  • Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
  • Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
  • Altenpflegerin / Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz von Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG (m/w/d) oder sind bereit, diese unmittelbar nach Antritt der Stelle zu erwerben oder
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesassistenten DDG (m/w/d).
  • Sie sind bereit im Bedarfsfall am Schichtdienst (einschl. Nacht- und Wochenenddienst) teilzunehmen.

Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter HTTPS://BEWERBUNG.BUNDESWEHR-KARRIERE.DE und bestätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.12.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Herr Huber 04488/ 50-7569
Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. med. Schaare 04488/50-2837.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pflegefachkraft in der Diabetesberatung (m/w/d)

Bundeswehr Standort
26655 Westerstede
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 12.11.2025

Jetzt Job teilen