Pfarrer*in (m/w/d) für den Auslandsdienst in Peking / China
Pfarrer*in (m/w/d) für den Auslandsdienst in Peking / China
Veröffentlicht am 22.07.2025.
Das Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sucht zum 01.08.2026 für die Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in Peking eine*n Pfarrer*in oder ein Pfarrpaar für die Dauer von zunächst 3 Jahren.
Die Hauptstadt der Volksrepublik China bietet ein kulturell sehr spannendes Umfeld und die Gemeinde einen Anlaufpunkt und eine Heimat für die deutschsprachigen Menschen, die beruflich für eine begrenzte Zeit in Peking leben (Expatriates). Die EGDSP ist eine junge, lebendige Gemeinde und bietet Gemeinschaft und eine geistliche Heimat für Menschen mit verschiedenen gemeindlichen Prägungen von traditionell bis freikirchlich, mit bisher viel oder wenig Bezug zur Kirche und zum Glauben, ebenso für Fragende, Kritische und sogar Kirchenaussteiger.
Sie finden Informationen über die Gemeinde Peking unter www.d-cip.org.
Eigenschaften
Arbeitsort:
Liangmaqiao Lu 49b, Chaoyang, Peking
Bundesland/Ausland:
Ausland
Stellenumfang:
Vollzeit
Befristung:
3 Jahre
Dienstbeginn:
01.08.2026
Voraussetzung:
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Die Kirchengemeinde wünscht sich
- niveauvolle und ansprechende Gestaltung der sonntäglichen Gottesdienste in traditionellen und modernen Formen, die die Vielfalt an Menschen in der Gemeinde ansprechen
- Freude am Erteilen von Religionsunterricht und Konfirmationsunterricht an der deutschen Schule
- innovative Gestaltung und Begleitung familiengerechter Gemeindeveranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft und der Gewinnung neuer Mitglieder, z. B. Exkursionen, Kulturveranstaltungen
- regelmäßige Gemeindeaktivitäten und Angebote wie Hauskreis, Taizé-Gebete u. a. und den Mut und die Motivation, neue Initiativen einzubringen und auf Menschen zuzugehen
- Interesse an der Zusammenarbeit mit der Botschaft und der deutschsprachigen Community
- gutes Gespür, sich auf die Gemeinde und ihre Bedürfnisse einzustellen
- Bereitschaft, die deutschsprachigen Filialgemeinden regelmäßig zu besuchen
Das bringen Sie mit
- Sie befinden sich in einem öffentlich-rechtlichen Pfarrdienstverhältnis auf Lebenszeit, aus dem heraus ein Einsatz in einer Auslandsgemeinde erfolgen kann, selbstverständlich sind Sie damit Mitglied der evangelischen Kirche
- Sie besitzen mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Gemeindepfarramtes
- Sie erfreuen sich an der Arbeit im Team mit Ehrenamtlichen
- politische und ökumenische Sensibilität
- sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch
Darauf können Sie sich freuen
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Gestaltungsfreiheit
- eine junge, bunte und fröhliche Gemeinde mit engagierten Ehrenamtlichen
- ein Pfarrdienstverhältnis auf Zeit in Vollzeit bei der EKD, zunächst befristet für 3 Jahre mit einer Pfarrbesoldung bis zu Besoldungsgruppe A14 BVG-EKD
- Leistungen nach der Entsendungsbeihilfeverordnung, z. B. Vorbereitung auf die Entsendung, verschiedene Beihilfen, Begleitung während der Entsendung
- ein Intensivkurs zum Erlernen von Grundkenntnissen in Chinesisch (Mandarin) zu Beginn des Dienstes
- eine offene Willkommenskultur in der Pekinger Community mit umfangreichem Veranstaltungsprogramm für Neuankömmlinge
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 01.10.2025!
Bitte beachten Sie hierbei, dass Formulare auszufüllen und hochzuladen sind, die Sie über die EKD-Stellenbörse unter ‚formulare.zip‘ erhalten.
Downloads
- Allgemeine_Informationen_zur_Bewerbung.zip
- formulare.zip
- Informationen_über_Peking.zip
Kontakt zum Arbeitgeber
Evangelische Kirche in Deutschland
Herrenhäuser Str. 12
30419 Hannover
Deutschland
Frau Ute Hedrich
Telefon: 051127968231
Bewerbung
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
katrin.dahlke@ekd.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.