Zum Hauptinhalt springen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Erziehungsstelle

Ein Zuhause mit Herz – als selbstständige Erziehungsstelle in Kooperation mit der Stadt Hannover

Ein Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf braucht mehr als ein Dach über dem Kopf – es braucht ein Zuhause voller Wärme Sicherheit und Zuwendung.,Als Erziehungsstelle schenken Sie diesem Jungen genau das: ,einen verlässlichen familiären Rahmen, liebevolle Fürsorge und pädagogische Stabilität. Mit Ihrer Erfahrung und Fachlichkeit schaffen Sie eine Umgebung, in der das Kind emotional wachsen, heilen und sich entfalten darf – Tag für Tag. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen Sie selbstständig, in enger Zusammenarbeit mit dem Heimverbund des Fachbereichs Jugend und Familie der Landeshauptstadt Hannover – begleitet durch ein starkes Netzwerk an Fachkräften. Worum es geht – Was eine Erziehungsstelle ist,Eine Erziehungsstelle ist eine Einzelperson oder Familie auf Zeit, die ein Kind mit besonderem Förderbedarf im eigenen Zuhause aufnimmt, in der Regel bis zur Volljährigkeit.,Sie bieten intensive Betreuung im Rahmen einer besonderen Form der Vollzeitpflege – fachlich qualifiziert, mit Betriebserlaubnis und in selbstständiger Ausübung. Sie gestalten den Alltag wie eine Familie, werden dabei aber fachlich begleitet, unterstützt und für Ihre Leistung fair honoriert. Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Heilpädagogin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin / Erzieher*in zur Einrichtung einer Erziehungsstelle in Trägerschaft des Heimverbundes.

Ihre Aufgaben

  • Langfristige familiäre Betreuung eines Jungen – im eigenen Haushalt
  • Bereitschaft, dem Kind Nähe, Verlässlichkeit und eine stabile Beziehung anzubieten
  • Pädagogische Förderung und Alltagsbegleitung
  • Zusammenarbeit mit Fachkräften, Herkunftsfamilie und Jugendamt
  • Eigenverantwortliche Organisation Ihres Alltags

Das Besondere an dieser Tätigkeit:

  • Sie handeln als selbstständige Fachkraft mit Betriebserlaubnis, nicht im Angestelltenverhältnis.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Heimverbund der Stadt, erhalten jedoch volle Gestaltungshoheit im Alltag.
  • Der familiäre Rahmen bietet dem Kind intensive Bindung und Entwicklung – und Ihnen eine sinnstiftende, erfüllende Aufgabe.

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor Diplom (FH)), vorzugsweise in den Studienbereichen Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit  

oder 

  • eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung zum*r Heilerziehungspflegenden oder Erziehenden
  • Räumliche Gegebenheiten (z.B. eigenes Zimmer für das Kind, die Möglichkeit sich zu bewegen, z.B. in einem Garten). Ggf. ist es möglich, ein Wohnobjekt zur Begleitung des Jungen für eine oder mehrere Erziehungsstellen zur Verfügung zu stellen   
  • polizeiliche Führungszeugnis

Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten

  • (z.B. mehrjährige, mindestens 2-jährige) Berufserfahrung als Heilpädagog*in / Heilerziehungs-pflerger*in / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Erzieher*in  
  • Erfahrungen mit Kindern mit psychischen Auffälligkeiten
  • Persönliche Eignung (z.B. Belastbarkeit, Empathie, Reflexionsfähigkeit, Geduld) 

Wir bieten Ihnen

  • Unterstützende Maßnahmen wie flankierende Hilfen Entlastung im Alltag durch weitere Fachkräfte oder eine zweite Erziehungsstelle und ggf. Bereitstellung eines Wohnobjekts
  • Einen Honorarvertrag, in dem alle Betreuungsmodalitäten abgebildet sind
  • Begleitung durch Fachkräfte und Unterstützung bei der Beantragung der Betriebserlaubnis
  • regelmäßige Unterstützung/enge Begleitung durch Kinderschutzfachkräfte
  • Attraktive Vergütung, die Maßnahme ist vollvergütet durch das Jugendamt
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Sie übernehmen eine familiäre Rolle und dürfen dabei auf die Unterstützung Ihres eigenen sozialen Umfelds zurückgreifen, wenn Sie einmal Freiräume brauchen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf einem Motivationsschreiben („Warum möchte ich Erziehungsstelle werden?“) und Ihren weiteren Nachweisen (Ausbildungsnachweis o.ä.) bis zum 30.07.2025 über den „Jetzt bewerben“-Button.  Fachliche Fragen zur Tätigkeit:,Frau Buchholz – 0511/168-46390 – imke.buchholz@hannover-stadt.de,Frau Alves – 0511/168-48433 – sonja.alves@hannover-stadt.de Fragen zum Bewerbungsverfahren:,Herr Sander – 0511/168-48432 – guido.sander@hannover-stadt.de Für weitere Infos:,https://www.haz.de/ad-preview/IZZBX3Y5NFD7HBGR7ZCIBA3DIQ/ 

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Erziehungsstelle

Hannover
Vollzeit
Bachelor

Veröffentlicht am 03.07.2025

Jetzt Job teilen