Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Pflege von Wegerandstreifen
Die Abteilung Umwelt - Bereich Naturschutz - des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt im Rahmen des interkommunalen Gemeinschaftsprojektes der „Grafschafter Bauhöfe auf dem Niedersächsischen Weg“ zum 01.08.2025 eine befristete Stelle als
Mitarbeiter*in für die Pflege von Wegerandstreifen
Das Grafschafter Bauhofprojekt zielt in erste Linie darauf ab,
- dass auf geeigneten Randstreifen der kreisangehörigen Kommunen und des Landkreises eine insekten- und wildblumenfreundliche Mahd umgesetzt wird,
- dass der Aufwuchs so bearbeitet wird, dass er später nach einer speziellen Behandlung wieder als Bodenverbesserer / Dünger verwendet werden kann und
- dass dadurch ein effektiver und sichtbarer Beitrag zum Artenschutz und zur Biotopvernetzung auf öffentlichen Flächen geleistet wird
Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich:
- Ökologische Pflege von ländlichen Wegerandstreifen mit modernster Technik (Unimog mit Mäh- und Aufnahmekombination)
- Aufwertung von Grünflächen und Randstreifen durch Ansaaten
- Pflege von Gehölzbeständen
- Abstimmung und Beratung mit Bauhöfen der kreisangehörigen Kommunen und der Kreisstraßenmeisterei
- Steuerung der Grünschnittlogistik (Abtransport, Lagerung, Aufbereitung)
- Einfache Wartungsarbeiten zur Maschinenunterhaltung und Werkzeugpflege
Sie bieten uns:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtnerin, Landschaftsgärtnerin, Forstwirt*in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fachkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den entsprechenden Fahrzeugen, Maschinen und Geräten sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit naturnahen Begrünungen oder extensiver Landwirtschaft, alternativ „einen grünen Daumen“ und eine hohe Lernbereitschaft zur Etablierung einer ökologischen Randstreifenpflege sind wünschenswert
- ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zudem der Führerschein der Klasse CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen erforderlich. Der Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins bzw. der Qualifizierung durch eine Übernahme der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren.
Wir bieten Ihnen
- eine befristete Vollzeitstelle (z. Zt. 39 Stunden/Woche) für die Dauer des Bauhofprojektes bis zum 31.07.2030, die grundsätzlich teilbar ist
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter bis zum 01.06.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.