Mediengestalter*in (Digital und Print) (m/w/d) (Homeoffice möglich)
Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Wir im Team Servicehub Gestaltung und Digitaldruck der Region Hannover bietet aus einer Hand vielfältige Leistungen rund um die Medienproduktion. Wir beraten, entwickeln Konzepte und realisieren diese bedarfs- und zielgruppengerecht für die Verwaltung, die Kommunen und die Beteiligungsgesellschaften der Region Hannover.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wilhelmstr. 1, 30171 Hannover suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mediengestalter*in (Digital und Print) (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Ideenfindung, Konzeption und Entwurfsarbeit von hochwertigen Medienprodukten nach Corporate-Design-Vorgaben
- Fachgerechte Umsetzung von Printprodukten und Webseiten
- Kreative Gestaltung von interaktiven und animierten Grafiken sowie Illustrationen unter Anwendung der DTP-Applikation in Adobe-CC
- Bedienung von Maschinen und Geräten der Medienbranche
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Mediengestalter*in (Digital und Print)
- Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den DTP-Applikationen Adobe CC, insbesondere im Bereich der Print- und Webseitengestaltung sowie interaktiven und animierten Grafikerstellung
- Technisches Verständnis zur Bedienung von Geräten und Maschinen der Medienbranche sollten vorhanden sein
- Kreativität
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Ein gutes Sehvermögen ist aufgrund der feinteiligen grafischen Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz sowie der Farbbeurteilung von Druckerzeugnissen erforderlich. Der Zugang zum Arbeitsplatz ist nicht barrierefrei.
Wir bieten u. a.
- Befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2027 mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Brinkmann, Leiter des Teams Servicehub Gestaltung und Digitaldruck, unter der Tel.: 0511 616-22651 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Frau Sommerfeld, Tel.: 0511 616-27954.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit einer digitalen Auswahl Ihrer bisherigen kreativen Arbeiten in Form einer Präsentationsmappe (gern im PDF-Format) bis zum 02.11.2025 über unser Online Bewerbungsportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
             
 
