Zum Hauptinhalt springen

Lehrkraft (m/w/d) Sek II für Wirtschaftswissenschaft o. Politik o. Mathe, Faßberg

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Lehrkraft (m/w/d) Sek II für Wirtschaftswissenschaft o. Politik o. Mathe, Faßberg Lehrkraft (m/w/d) Sek II für Wirtschaftswissenschaft o. Politik o. Mathe, FaßbergKopfbereichArbeitLehrer/in/Dozent/in - ErwachsenenbildungLehrkraft (m/w/d) Sek II für Wirtschaftswissenschaft o. Politik o. Mathe, FaßbergBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung VVollzeitFaßbergab 01.08.2024unbefristetGesternStellenbeschreibung

Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Fachschule der Luftwaffe
Stellenbeschreibung:
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten"
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (41 Stunden/Woche Beamte bzw. 39 Stunden/Woche Tarifbeschäftigte) eingestellt. Im Rahmen eines Dienstherrenwechsels kann Ihre Übernahme auch im bestehenden Beamtenverhältnis erfolgen.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von Teilzeit.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über die Befähigung für das Lehramt an Gymnasien oder Berufsbildenden Schulen (Sekundarstufe II, abgeschlossenes 1. und 2. Staatsexamen oder Master und Staatsprüfung für das Lehramt zwingend erforderlich) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Mathematik oder Politik und nach Möglichkeit in einem weiteren an der FSLw unterrichteten Fach (vorzugsweise Deutsch oder Englisch).
Sie zeichnen sich durch sichere Fach- und Methodenkompetenz, insbesondere in der Vermittlung von Lernstrategien und Arbeitsweisen aus.
Sie verfügen über Kenntnisse im Einsatz neuer Medien.
Sie besitzen Gleichstellungskompetenz.
Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Sie stimmen zu, im Falle einer Verbeamtung, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie gegebenenfalls in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
Eine detailliertere Übersicht der Qualifikationserfordernisse zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Druckversion bis spätestens 03.06.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter "bewerbung.bundeswehr-karriere.de" hoch und bestätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Die detaillierten Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Referat V 2.3.1 (c)
02241-15-3292 (Herr Schaper)
02241-15-2048 (Herr Mieki)
Für fachliche oder schulspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an die:
Fachschule der Luftwaffe
05055-17-22216 (Herr Oberstleutnant Eymann)
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Lehrkraft (m/w/d) Sek II für Wirtschaftswissenschaft o. Politik o. Mathe, Faßberg

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V
29328 Faßberg
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 07.05.2024

Jetzt Job teilen