Zum Hauptinhalt springen

Ingenieurin/ Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Ingenieurin/ Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (m/w/d) Ingenieurin/ Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)KopfbereichArbeitIngenieur/in - ElektrotechnikIngenieurin/ Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum NordVollzeitBergen, Kreis Celleab 01.10.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibung

Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bergen, Lohheide
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich #Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten#.
Sie leiten und organisieren einen zugeordneten Bereich des Teilbereiches Technisches Gebäudemanagement (TGM).
Sie betreiben betriebstechnische Anlagen und Einrichtungen der Technischen Gebäudeausrüstung einschließlich der Sonderinfrastruktur unter Einhaltung der sicherheits- und umweltrelevanten Vorgaben.
Sie sind für die Inspektion, Wartung und Instandsetzung der betriebstechnischen Anlagen und Einrichtungen der Technischen Gebäudeausrüstung einschließlich der Sonderinfrastruktur zuständig.
Sie prüfen die zur Verfügung gestellten Bau- und Betriebsunterlagen fachlich und erarbeiten Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen insbesondere aus energetischer Sicht und bezogen auf spezifische Sondereinrichtungen wie Fahrzeugwaschanlagen, Schießanlagen und der Schwimmbadhalle.
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie im Bereich "Ergänzende Information - Anlagen".
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen, insbesondere am Erwerb der Schulungsnachweise gemäß VDI 6023 Kategorie A und VDI 6022 Kategorie A, wird vorausgesetzt.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Die ausgeschriebene Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 12 BBesG bewertet.
Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 12 TVöD.
Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Energie, Verfahrens- oder Versorgungstechnik oder vergleichbar
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im Technischen Gebäudemanagement, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten
Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.
ERWÜNSCHT
Sie verfügen über den Schulungsnachweis gemäß VDI 6023 Kategorie A.
Sie verfügen über den Schulungsnachweis gemäß VDI 6022 Kategorie A.
Sie verfügen über Kenntnisse in der Vergabe von Aufträgen gemäß Vergabehandbuch Bund (VHB)
Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung SASPF
Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
sonstige Informationen:
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Einstellung bzw. Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgt grundsätzlich im Eingangsamt der Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes. Die Einstellung in einem höheren Amt ist abhängig von der Erfüllung laufbahnrechtlicher Voraussetzungen und Ihren hauptberuflichen Tätigkeiten.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Referat V
Servicezentrum Nord - Sachgebiet 2
0511/284-4201 (Frau Maye)
0511/284-3855 (Frau Krause)
0511/284-3045 (Herr Falke)
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieurin/ Ingenieur Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Servicezentrum Nord
29303 Bergen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 10.05.2024

Jetzt Job teilen