Zum Hauptinhalt springen

Industriemechaniker - Fachrichtung Maschinen -und Systemtechnik **2026**

Berufsbild

Industriemechaniker bauen, warten und reparieren die Maschinen für die Produktion. Dabei müssen sie stets den Überblick behalten, denn die Maschinen bestehen aus vielen Einzelteilen. Besonders spannend ist die Steuerungstechnik, vor allem wenn eine komplexe Maschine das erste Mal läuft. Für Wartung und Instandhaltung ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an, um dann die Reparatur auszuführen.

Ausbildungsinhalte

Industriemechaniker lernen:

  • Handfertigkeiten in der Metallverarbeitung
  • Maschinelles Spanen
  • thermisches Fügen
  • Pneumatik und Elektrotechnik

Das solltest Du mitbringen

Für die Ausbildung braucht man technisches Verständnis und Interesse, deshalb gehören Mathematik und Grundkenntnisse in der Physik einfach dazu. Englisch‑Kenntnisse wären gut. Handwerkliches Geschick ist sehr wichtig, damit die Maschinen optimal montiert oder repariert werden. Natürlich wird eine Maschine immer von einem Team gebaut, in dem jeder verantwortungsvoll seine Aufgabe übernimmt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Industriemechaniker - Fachrichtung Maschinen -und Systemtechnik **2026**

Gerhard Busch EBB GmbH
Seevetal
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 25.09.2025

Jetzt Job teilen