Zum Hauptinhalt springen

Heilerziehungspfleger/in

Aufgaben

KNA / Oppitz
Sie fördern und unterstützen die Eigenständigkeit und das individuelle Leistungsvermögen dieser Menschen, damit sie ihr Leben so selbstständig wie möglich führen können.
Zu ihren Aufgaben gehört,

  • Menschen mit Behinderung zu begleiten und ihnen zu assistieren,
  • sie in ihrer Alltagsbewältigung sowie
  • in ihrer Verpflegung und bei der Körperhygiene zu unterstützen.

Außerdem

  • organisieren sie Freizeitaktivitäten und
  • fördern die soziale und berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderung.

Tätigkeitsfelder

Heilerziehungspfleger/innen arbeiten im Sozialwesen zum Beispiel in

  • Wohnheimen der Alten- und Behindertenhilfe
  • Pflegeheimen
  • ambulanten sozialen Diensten
  • Suchtberatungsstellen
  • Kinderkrippen
  • Kindergärten
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen

Darüber hinaus bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in

  • Vorsorge- und Rehabilitationskliniken
  • (Förder-)Schulen
  • privaten Haushalten mit Hauspersonal.

Kernkompetenzen

Heilerziehungspfleger/innen sollten gerne mit Menschen arbeiten und Interesse an pädagogischen und pflegerischen Sachverhalten haben. Außerdem benötigen sie ein Gespür dafür, Menschen zu fördern und anzuleiten. Sie sollten gut planen und organisieren können. Interesse an Musik und künstlerische Kreativität sind vorteilhaft.
*[KNA]: Katholische Nachrichten-Agentur

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Heilerziehungspfleger/in

Caritasverband
Osnabrück
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.08.2025

Jetzt Job teilen