Hausleitung für QW Vahr (m/w/d)
Wir sind ein etwas anderer Verein und dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinander eben! Seien Sie dabei und bringen Sie sich als Fachkraft ein! Ob alleine, mit der Partnerin oder dem Partner: Selbstbestimmtes Wohnen gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Für Menschen mit Beeinträchtigung stellen kleine Probleme des alltäglichen Lebens jedoch manchmal echte Herausforderungen dar. So führt es sie oft in das stationäre Wohnheim. Der Martinsclub zeigt, dass es auch alternative Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung gibt.
Sie Arbeiten mit einer weiteren Koordination und leiten gemeinsam das Quartierwohnen Vahr.
Sie wollen dabei sein? Bereichern Sie uns mit Ihren Fähigkeiten als Koordination in Teilzeit (w/m/d) im Quartier|Wohnen Vahr.
Hausleitung für QW Vahr (m/w/d)
Referenznummer: K30VA29683
9,2 Stunden pro Woche
Die Stelle ist befristet ausgeschrieben bis zur Rückkehr der*des Stelleninhabenden.
Einstieg ab dem 01.10.2025 möglich.
Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 10
Das sind Ihre Aufgaben
Diese Position verlangt die eigenständige Leitung der Einrichtung sowie die konzeptionellen Aufbau und Weiterentwicklung
im Sinne von inklusiven Wohnformen und Klient*innenzentrierung, Personalführung, Personaleinsatz, Dienstplanung und die Verwaltung des Hausbudgets. Sie nutzen und entwickeln sozialräumliche Ressourcen und gestalten eine kooperative Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen. Sie sind motiviert und bringen Ihre Ideen in Bezug auf die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung ein.
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 10
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eine kooperative und zielorientierte Führung
- Gelegenheit durch vielfältige Projekte den Träger mitzugestalten
- eine berufliche Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine der Verantwortung angemessene Tarif-Vergütung inklusive Jahressonderzahlungen und Zuschuss zu vermögenswirksamer Leistung
- Firmenfitness - Hansefit
- Jobrad oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- die Arbeit in einem interdisziplinären Team
- alle m|c+ Mitarbeitervorzüge
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
- Formalqualifikation als Fachkraft gem. Wohn und Betreuungsgesetz (Sozialpädagogen*innen, Heilerziehungspfleger*innen vgl. Qualifikation)
- Dokumentierte Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
- eine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen mit Assistenzbedarf
- aufgeschlossenes, wertschätzendes Verhalten gegenüber Nutzere:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Gemeinwesenarbeit / Arbeit im Sozialraum
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Das macht uns aus:
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 30.09.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Kontakt
Christian Seegers
Fachleitung Wohnen | Pflege
0421-53747708
*protected email*
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer K30VA29683 an.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online-Formular:
Online bewerben
*protected email*, Martinsclub Bremen e.V., Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen
Hinweis: Ihr Profil passt auf mehrere unserer Stellen? Dann geben wir Ihre Bewerbung manchmal intern auch an andere Leistungsbereiche weiter. Sie möchten keine Weiterleitung? Dann teilen Sie uns das bitte kurz in Ihrem Anschreiben mit. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Sie!
Erstellt am: 04.09.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.